Die heutige Pilz-Bescherung im Wald

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 5.848 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo zusammen !


    Heute habe ich mir eineinhalb Stunden Wald gegönnt, damit eine Spur von Weihnachtshektik schon gar nicht aufkommen kann. Und das war genau die richtige Entscheidung, weil ich aufgrund der Funde für mich eine vorgezogene Bescherung erlebt habe.


    Das was ich mir schon lange wünsche, habe ich gefunden. Judasohren, wenn auch noch klein. Weiterhin junge Austernseitlinge, an einem mächtigen Buchenstamm, der viel für die Zukunft verspricht.


    Bewusst habe ich mich auch einmal mit denen eingelassen, die auf Substrat wachsen, das rumliegt und nicht mehr über Wurzeln und Rinde versorgt wird. Ich habe auch versucht, diese zu bestimmen.
    Für freundliche anderweitige Vorschläge hinsichtlich der Bestimmung bin ich dankbar, doch im Wesentlichen möchte ich denjenigen, die gerade nichts oder wenig finden, ein bisschen Freude machen und die Zeit verkürzen, bis es wieder richtig losgeht. Aber seht selbst.


    Ich vermute den Spaltblättling - Schizophyllum commune - und Warziger Drüsling - Exidia plana -


    Schmetterlingstramete - Trametes versicolor -
    In der Mitte des Bildes ("Donnerbalken") findet sich vielleicht auch bald was für den Ralf.


    Rotrandiger Baumschwamm - Fomitopsis pinicola -


    Glänzender Lackporling - Ganoderma lucidum -
    Aufgrund der sehr freundlichen Unterstützung bezüglich der Bestimmungshilfe - siehe unten - korrigiere ich :
    Fomitopsis pinicola (Rotrandiger Baumschwamm)


    Ich vermute die Rotbraune Kohlenbeere - Hypoxylon fuscum -


    Striegeliger Schichtpilz - Stereum hisutum -


    Geweihförmige Holzkeule - Xylaria hypoxylon und
    Vielgestaltige Holzkeule - Xylaria polymorpha, nebeneinander


    Solche Buchenstämme mit verletzter Rinde lohnen immer einen näheren Blick drauf zu werfen ....

    ... und da sind sie, meine ersten kleinen Öhrchen, die größten gerade mal einen knappen Zentimeter breit. Judasohr - Auricularia auricula judae-


    Und dann gab es noch als krönenden Abschluss Austernseitlinge
    - Pleurotus ostreatus - , auch noch ganz klein. Das wird die nächsten Tage noch interessant.



    Viele Grüße,
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Markus,


    ich freue mich mit dir, über so eine feine Bescherung! :)


    Das hat sich wirklich gelohnt!
    Bei deinem Lackporling melde ich einfach mal Zweifel an. Ich denke da eher an einen noch etwas jüngeren Fomitopsis pinicola :)


    Schizophyllum commune ist ein so schöner!!


    Vielen Dank für ´s mitnehmen!


    lG,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Eine schöne und ergiebige kleine Tour mit feinen Bildern.
    Hat Spaß gemacht dir zu folgen und die Austern sind ja wohl sehr lecker anzusehen. Da hast du eine schöne lange vorhaltende Stelle ausgemacht.
    Gleich mit rotem Flatterband einzäunen und Schild aufstellen - Betreten verboten - giftige Gase! :D


    Mit der Sicherheit an Bestimmungen geht es ja auch mächtig voran bei dir. :thumbup:
    So genau habe ich zwar nicht darauf geachtet aber auf den ersten Blick passt das schon.
    G. lucidum bezweifle ich allerdings auch. Zumindest einen Stiel würde ich schon zu Gesicht bekommen wollen.

  • Hallo Melli, hallo Mausmann,


    würde euch der besser gefallen als Glänzender Lackporling
    - Ganoderma lucidum -
    Aufgrund der sehr freundlichen Unterstützung bezüglich der Bestimmungshilfe - siehe unten - korrigiere ich :
    Fomitopsis pinicola (Rotrandiger Baumschwamm)



    Danke für den Hinweis ! Alleine wäre ich nicht drauf gekommen, dass es ein junger Fruchtkörper des Rotrandigen Baumschwammes sein könnte.


    LG, Markus

    • Offizieller Beitrag

    Wäre für mich auch erstmal Fomitopsis pinicola :) Aber ´n Hübscher! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Moin Markus,


    ne klasse Tour hast du da hinter dir. Die Austern sind klassisch schön. Wie Mausmann das schon schön angedeutet hat, hoffe ich für dich, dass sie nicht geerntet werden, bevor du sie nochmal aufsuchst. Ich habe jemandem letztens vermutlich welche "geklaut". Ein Stock diente zur Stabilisierung der Traube und ich hatte ein schlechtes Gewissen, aber geschmeckt haben sie trotzdem! :D


    lg und frohes Fest!


    Jan-Arne

  • Melli : Gut, ich werde nachsitzen, ..- blättern, noch weiterhin fleißig üben ;)


    jan-arne : Danke, dir auch ein frohes Weihnachtsfest.
    Weißt du, hier sammelt kaum jemand. Ein Paar sprach
    mich heute darauf an, die sind interessiert. Die haben
    allerdings das gleiche Problem wie ich es vor einem Jahr
    hatte. Nämlich jemanden zu finden, der ihnen Wissen
    vermittelt.
    Außer einem Tag mit einem früheren Forenmitglied und
    dem Tag unseres ersten Süd-West Treffens habe ich
    mein Wissen aus Büchern und von diesem Forum hier.
    Da auch ich lernwillig bin, blicke ich zuversichtlich in
    die Zukunft. Und wenn es in dem Tempo weitergeht,
    dann passt das schon. Individuell ist es ja auch vom
    persönlichen freien Zeitfenster abhängig, was machbar ist.


    LG, Markus


  • Markus, schöne Funde! Ich bin seit heute wieder im Land und kann es auch kaum erwarten, die Wälder unsicher zu machen!


    Hallo Sarah,


    du hast die "Koffer-auf-den-Füßen-Schiffsnacht" also gut überstanden ;) ?


    Liebe Grüße nach GR und lass uns bitte teilhaben.


    Frohe Weihnachten !


    Markus und NiLa

  • Hallo Markus,


    was für eine schöner Ausflugsbericht mit klasse Fotos. Schön, dass du so viel gefunden hast.


    Du gehst ja in einem ganz schönen Tempo in Sachen Pilzen voran :thumbup::thumbup::thumbup:


    Lieben Dank fürs Mitnehmen.


    Frohe Weihnachten für dich und Nila!


    Anna (und Stefan :) )

  • Liebe Anna, lieber Stefan,


    mit so netten Menschen an der Seite macht es Spaß. Das beschleunigt das Tempo ungemein. :thumbup:


    Frohe Weihnachten ihr Lieben,


    Markus und NiLa


    PS:
    (Das Mäusle war heute nicht dabei, sie wollte zu Opa und Oma, die wird sich morgen ärgern. :D
    Am 2. Weihnachtsfeiertag lauf ich mit ihr ne Runde im Hauswald an dem Buchenstamm mit den Austern vorbei. Mal sehen ob sie die entdeckt)
    Und noch was : Einen knack` ich noch in deinem Rätsel, das habe ich mir vorgenommen ;)

  • Hallo Markus!


    Genau wie Melanie sagt, beide lucidums sind einfach nur Fomitopsis pinicola (Rotrandiger Baumschwamm).
    Der Rest passt perfekt!


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,


    diese Antwort nun von dir macht die Bescherung um so schöner.
    Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch einige Zeit mit der Bestimmung und dem Einstellen des Beitrags verbracht.
    Aber genau das, bringt einen weiter.
    Danke an dich :thumbup:.
    Frohe Weihnachten und einen lieben Gruß,


    Markus

  • Haaaalt!


    Die Kohlenbeere ist natürlich nicht fuscum, das ist die normale auf Buche H. fragiforme (Rötliche Kohlenbeere).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024


  • Haaaalt!


    Die Kohlenbeere ist natürlich nicht fuscum, das ist die normale auf Buche H. fragiforme (Rötliche Kohlenbeere).


    VG Ingo W


    ... ist ein Thema für sich. Die Minipics in den Bestimmungsbüchern und selbst die Beschreibung ist ohne Weiteres schwierig.
    Ist registriert.


    VG, Markus


    [hr]


    Hallo Markus,


    wenn ich daran denke, wie relativ wenig hier vor Jahresfrist um diese Zeit los war, freut es mich um so mehr jetzt immer häufiger so tolle Fotos von Winterpilzen zu sehen.


    Danke für die schönen Fotos.


    Hallo Ralf,


    das freut mich dann nochmals mehr.
    Ja, die Truppe hier hat mich infiziert. Egal ob es um Essbares, oder "nur" Bestimmbares und fotogenes geht. Ähnlich wie beim Fischen. Man kann abschalten. Und wie beim Fischen: Unausgelasteter Hund in der Nähe ?
    Wie du mitbekommen hast, achte auch schon ich auf jeden Scheiß der da so rumliegt. :D


    Frohe Weihnachten und einen lieben Gruß,


    Markus

  • Hallo Markus,


    schön, daß Du noch kurz vor Weihnachten Zeit hattest Dir und uns diese schöne Bescherung zu bereiten.


    Frohe Weihnachten Jorge

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Markus!


    So ein schöner Beitrag zu den Festtagen, das macht richtig Freude!
    Deine Bilder sind mittlerweile richtig gut, was nicht nur an den Pilzen liegt. Doch auch die beiden Keulen so einträchtig nebeneinander sind schon ein feiner Fund.


    Das also genieße ich nun weihnachtlich, wo doch mein Nachbar noch den Fisch gebunkert hat (und ihn hoffentlich kühl hält).


    Vielen Dank für Alles, schön, daß du da bist und mit NiLa zusammen hier für die richtige Stimmung sorgst. Frohe und harmonische Weihnachtstage wünsche ich euh beiden von Herzen, in der Hoffnung, daß wir uns dann damnächst mal wieder bei den Pilzen treffen.



    LG, Pablo.

  • Hallo Jorge,


    vielen Dank für die nette Antwort :thumbup:


    Hallo Pablo,


    freut mich umso mehr, wenn auch dir der Beitrag gefallen hat.


    Der vermutete Fisch ist übrigens keiner. Den ersten Fisch der mit mir zu tun hat, darfst du dir im kommenden Jahr selbst fangen, ich werde dich begleiten dabei. Oder vielleicht NiLa ? Die kann dir in Sachen Fischen bestimmt auch was beibringen :D
    Auf dich wartet ein geräuchertes Schweinfilet und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Vielleicht hat dein Nachbar Hunger bekommen als er am Paket gerochen hat ?


    So, und jetzt wünschen wir @ all :



    Markus und NiLa

  • Hallo Markus -


    letztens stand ich im Wald, dachte über meinen persönlichen Wunschpilz nach (es gibt hier ja einen entsprechenden Frett) und kam auf: Keulen.


    Ja, richtig - nicht eine Keule, nein, viele Keulen!
    Ich habe mir bereits ein, zwei ins Kerbholz schnitzten dürfen, aber es gibt noch viele weitere. Da nickte ich mir beifällig zu und weiß seither, das ich Keulen finden muss.
    Das ist vermutlich eine archaische Ader, aus der Zeit, als ich noch ein Neandertaler war.


    Ich beglückwünsche dich deshalb an dieser Stelle ganz besonders zur Vielgestaltigen Holzkeule - Xylaria polymorpha, ja, die hätte ich auch gerne einmal gefunden.


    Und des weitern beglückwunsche ich dich überhaupt, zu deiner tollen Tour und zu der Ermunterung, die du mir beim Eintritt in dieses Forum gegeben hast.
    Und dazu, dass heute Weihnachten ist!


    Liebe Grüße,
    Uli


    ?thumbnail=1

    95 PC + 5 von JackBayer geschenkt bekommen, macht: 100!

    Einmal editiert, zuletzt von erebus ()


  • Hallo Uli,


    du bist hier jederzeit auf eine gemeinsame Tour eingeladen.


    Über deinen Einstieg hier freue ich mich umso mehr, weil ich dich als absolute Bereicherung bezüglich verschiedener Betrachtungsweisen sehe, die eingefahrene Blickrichtungen öffnen können und zu einer vielfältigen Meinungsbildung beitragen. Ich schließe mich selbst mit ein und freue mich auf mehr von dir.
    Frohe Weihnachten, Hoh, hoh, hoh... ;)


    GLG, Markus und NiLa

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Der vermutete Fisch ist übrigens keiner. Den ersten Fisch der mit mir zu tun hat, darfst du dir im kommenden Jahr selbst fangen, ich werde dich begleiten dabei. Oder vielleicht NiLa ? Die kann dir in Sachen Fischen bestimmt auch was beibringen :D


    Jau, umso besser. Das glaube ich gerne, daß NiLa mir da mal die ersten Unterrichtsstunden erteilen kann. Ich verspreche auch ein ganz braver Schüler zu sein.




    Auf dich wartet ein geräuchertes Schweinfilet und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Vielleicht hat dein Nachbar Hunger bekommen als er am Paket gerochen hat ?


    Tja, ich hoffe dann mal, daß mein Nachbar am besten Shnupfen haben möge. ;)



    LG, Pablo.