Ästchendrehen zum Fest

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.979 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Heute war ich mal in unseren Garten unterwegs um Ästchen zu drehen.
    Hier kommen nun die Ergebnisse.


    1.Gallert (an Walnussast)



    2.spec (alter Laubholzast)



    3.Muschelartiger Pilz (Ast von Pinus sylvestris)





    4.Pilz der auf Nectricia cinnabarina schmarotzt



    5.Schichtpilz auf einen Zaunstück



    6.Spaltlippe? (vorjährige Krautstengel)




    Vg,Eike

  • Hallo Eike!


    Na, du hast aber einen prima Garten! Brauchst ja gar nicht mehr fort.


    Nr. 1 ist Exidia plana (Warziger Drüsling);


    Bei den anderen wäre es schön, wenn man mehr wüsste. Da hilft für die Vorstellung z.B. wie morsch das Holz ist, wo der Ast war (ansitzend, liegend, wieviel Bodenkontakt, Unter- oder Oberseite, versteckt oder offen wachsend).


    Nr. 2 könnte Datronia mollis (Großporige Datronie) sein.
    Meist Unterseite von liegenden Ästen.


    Nr. 3 ist was ganz Starkes. So habe ich mir eigentlich immer Resupinatus kavinii (Dickblättriger Zwergseitling) vorgestellt. Da findet man aber im Netz auf die Schnelle kein einziges Bild, das ich glaube.
    Kann auch was anderes sein, auf jeden Fall ist das was nicht Alltägliches.


    Nr. 4: das Substrat sieht mir nach Faulbaum aus, und so wie die Nectria wächst, könnte das dann Nectria punicea (Faulbaum-Pustelpilz) sein.
    Der Rindenpilz überzieht die Nectria zwar, das ist aber mehr Zufall. Sollte von der Konsistenz mehr so wachsig-häutig sein.
    Ich würde da Ablösender Rindenpilz (Cylindrobasidium evolvens/laeve) raten. Ist ein Besiedler von noch ziemlich harten, wenig morschem Holz, das locker liegt oder noch ansitzt, meist Erstbesiedler.


    Nr. 5 ist kein Schichtpilz.
    Man müsste hier mal mit der Lupe schauen, ob nicht doch winzige Zähnchen in der Fruchtschicht zu sehen sind. In diesem Fall käme Hyphodontia (Zähnchenrindenpilz) in Betracht.


    Nr. 6: Wohl irgendein Pyrenomycet.


    Schöne weitere Gaben wünsche ich dir heute!
    Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Eike!


    Adresse ist per PN zu dir unterwegs.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024