Am Ginster

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.590 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Hallo
    Heute war bei Tauwetter eine Strandwanderung angesagt. Ein Becherlingsfund! Quatsch! Das sind Seepocken, muß wohl zum Arzt, sehe überall Pilze! :/



    Zufällig kamen wir auch am Ginster vorbei. Der Rindenpilz ist nicht das Interessante.



    Das Interessante war ein grauer "Kalkanstrich" oberhalb des Rindenpilzes. Ist das auch ein Pilz? Oder Flechte? Bild ist nicht so gut, das Graue war an der Unterseite.



    Und noch ein paar Farbkleckse, Goldgelbe Zitterlinge (Tremella mesenterica) auf Hagebutten.



    Allen ein frohes Fest!

  • Hallo Uwe!


    Nr. 2: Falls er keine Poren hat, sage ich wieder Cylindrobasidium evolvens/laeve (Ablösender Rindenpilz), einer der häufigsten Rindenpilze im Winter.


    Nr. 3 ist schon ein Pilz. So dünne graue Überzüge, wenn auf veralgter Rinde wachsend auch mit violettem Einschlag, hören meist auf den Namen Peniophora (Zystidenrindenpilz). Der häufigste ist der Aschgraue Zystidenrindenpilz (P. cinerea), deiner wahrscheinlich auch.
    Auf solche Überzüge sollte man bei Tremella mesenterica-Funden achten, denn die sind ihr Futter. Allerdings sind es dort meist etwas dickere Peniophora-Arten.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Auf solche Überzüge sollte man bei Tremella mesenterica-Funden achten, denn die sind ihr Futter. Allerdings sind es dort meist etwas dickere Peniophora-Arten.


    Danke Ingo
    Die letzten male habe ich schon darauf geachtet, aber nichts gesehen. Wo Rindenpilze sind, fehlen die Zitterlinge und umgekehrt. :/ Werde das aber weiter im Auge behalten. Ginster ist schon ein seltsames Substrat, aber mit "Pilzgarantie"!


    Mausmann
    Habe bei den Farben nicht nachgeholfen. Ob das mit dem plötzlichen Wechsel Frost / Tauwetter zusammenhängt?