Hallo!
Sind das Zitterlinge (Tremella, evtl mesenterica)?
Diese gallertigen Knubbelchen - Größe bis 10 mm - habe ich heute an einer umgestürzten Erle im Lübecker Schellbruch gefunden.
Danke & Gruß
Chris
Zitterling?
- naturgucker
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.543 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.
-
-
Das sind Zitterlinge aber ich glaube nicht das hier Tremella mesarentica abgebildet ist .
Vg,Eike -
-
Hallo und vielen Dank.
Der könnte es wohl sein.
Schönes Wochenende noch
Chris -
Hallo Chris!
Bin da hin- und hergerissen.
Theoretisch könnte es Tremella globospora/candida (Buckeliger Zitterling) sein, jedoch gefällt mir weder Substrat noch Erscheinungsform so wirklich.
Ich denke deshalb, dass es sich um eine Gallertträne (Dacrymyces) handelt, die ihren gelben Farbstoff verloren hat.
Bei auf Boden liegenden Ästen hätte man eher eine Chance, diese Theorie vor Ort zu untermauern, weil die oberen, dem Frost ausgesetzten so hyalin wie bei dir aussehen, aber an der Unterseite, etwas geschützter oft noch gelbe Fruchtkörper zu finden sind.VG Ingo W
-
Hallo Ingo,
was gefällt für für den nucleata-Drüsling nicht?
Vom Habitat und Jahreszeit her könnte der gut hinkommen: "Scattered to fused into large groupings, e.g. broad rows or sheets, found usually on shaded, lower surfaces of decaying hardwood logs; ruiting throughout the winter months after rainy periods" fand ich im Netz. Allerdings scheint er wohl meist kleine weiße Bereiche im Inneren zu haben, die ich bei "meinen" Pilzen nicht sehe. Gelbe Fruchtkörper allerdings habe ich keine gesehen - obwohl der dicke Ast auf dem Boden lag. Ich meine, die wären mir aufgefallen...
Vielen Dank für die Rückmeldung und schönen Abend noch
Chris -
Uiii fein,
ich rufe mal ganz laut nach RAAAADAAAAA und hoffe, dass hier eine spannende Diskussion zustande kommt! *popcornindiemikrowelleschieb*
lg,
Jan-Arne