An Erle....

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.446 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Faszinierender Fund. An Alnus hatte ich den noch nicht gesehen, zudem noch zu dieser Jahreszeit.

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Uwe!


    Tolle Sache!
    Da muss man erstmal drauf kommen, einen Becherling zu vermuten, wenn man den Pilz in noch geschlossenem Zustand findet. Also Augen auf und Skalpell mitführen. :evil:


    LG, Pablo.