Ein kleiner Rundgang

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.459 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.

  • Wie schon an anderer Stelle geschrieben, war ich heute unterwegs um ein paar Fotos für den Totholzthread zu machen.
    So "ganz nebenbei" konnte ich 32 verschiedene Arten notieren. Es ist also schwer was los im Wald.:D


    Ein paar davon möchte ich gerne zeigen. Nix spektakuläres, aber immerhin.


    Grauweißes Holzscheibchen (Propolis farinosa)



    Veränderlicher Spaltporling (Schizopora paradoxa)





    Der wächst halt überall.:D



    Der Orangerote Kammpilz (Phlebia radiata) im Kampf mit einem Schleimpilz.



    Der Angebrannte Rauchporling (Bjerkandera adusta) in Kolonie.






    Gelbstieliger Muschelseitling
    (Panellus serotinus)



    Immer wieder gerne, der Spaltblättling (Schizophyllum commune)




    Das Highlight, weil nicht so oft zu finden.
    Spitzwarzige Weissfäuletramete (Antrodiella hoehnelii)





    • Offizieller Beitrag

    Moin Ralf,


    einen schönen kleinen Rundgang hast du hinter dir. Die Fotos zeigen sehr schön, dass der Winter bei genauerem Hinsehen auch abgesehen von allerlei Gallertzeug Schönes zu bieten hat.


    Bist du dir bei den Gelbstieligen Muschelseitlingen echt sicher? Ich habe sie bisher nur in der Form gesehen, dass der gelbe Stiel schon viel früher anfing, d.h. die Lamellen nicht bis auf den Stiel gelangen konnten. Das wiederum war mir nur beim Austernseitling (+ Rillstieligen natürlich) bekannt.


    lg,


    Jan-Arne

    • Offizieller Beitrag


    Hallo Jan-Arne,


    das ist schon P. serotinus. Allerdings ist das Bild "gestellt". Ich hatte ihn abgepflückt und dann so auf dem Stamm drapiert, darum sieht man den Stiel nicht.


    Okay, danke für die Aufklärung. :)