Mollisia cinera/lividofusca?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.099 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Hallo Eike,


    wird eher M. lividofusca sein. Kann man leider nur mikroskopisch eindeutig bestätigen.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau