Hallo
nach den Tipp von Björn habe ich die Rinde des Astes entfernt (mit Rinde Bild 1 siehe hier:http://www.pilzforum.eu/board/thema-hypoxylon-und-co-1)
2.spec (an Betula pendula)
3.an Hasel
Vg,Eike
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.600 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.
Hallo
nach den Tipp von Björn habe ich die Rinde des Astes entfernt (mit Rinde Bild 1 siehe hier:http://www.pilzforum.eu/board/thema-hypoxylon-und-co-1)
2.spec (an Betula pendula)
3.an Hasel
Vg,Eike
Doch nich so, du sollst die Rinde anschneiden, bzw. die Pusteln. Die Rinde abziehen geht bei Birke zwar relativ einfach, aber da erkennt man leider auch nicht wesentlich mehr außer schwarzen Punkten, die immer noch alles mögliche sein können.
lg björn
Achso du meintest das so
Vg,Eike
ne nicht vertikal reinschneiden, sondern horizontal. Also genau parallel zum Ast. Einfach die Oberfläche abschneiden.[hr]
Hier siehst du links oben einen Vertikalschnitt, wie du ihn machen willst, und links unten einen Horizontalschnitt. Rechts ist ein Fruchtkörper ungeschnitten dargstellt.
Gut das merk ich mir
Vg,Eike
Am besten ist der angebissene Milka-Nikolaus...
Oh nächstes mal räum ich besser vorm Fotoshooting auf 00)
Vg,Eike