Bin nach 2 Wochen Südfrankreich und vielen seltenen Röhrlingen nun auch wieder ganz gespannt auf die Nordberliner Wälder! Werde am Sonntag dem 20.10. losziehen, sicher mindestens mit meinem Großen, den inzwischen auch die Sammeleidenschaft gepackt hat. Vielleicht Mühlenbeck, vielleicht auch ein wenig nördlicher...
Wenn jmd. Lust hat, gemeinsam durch die Wälder zu pirschen, gerne.
Tom
[hr]
Hallo Tom,
ich freue mich, dass hier endlich jemand - wie ich - auf "Partnersuche" ist. Ich würde Dich auch gern begleiten, wenn ich nicht gerade am Fr. im Norden unterwegs gewesen wäre, und festgestellt hätte, dass der Saison, - zumindest vorläufig - vorbei zu sein scheint.
Nicht dass es keine Pilze mehr gibt; wir haben noch einiges an Maronen, und sogar 1-2 Pfifferlinge gefunden. Erstere jedoch in völlig aufgeschwämmten zustand, die kaum noch zum Essen einladen. Von den Typischen Spätherbstpilzen, die einigermaßen Kälte und Feuchtigkeitsbeständig sind, wie Rötelritterlinge, Reizker, Herbsttrompeten usw. haben wir kein Spur gesehen.
Wenn nicht zumindest einige trockene und wärmere Tage bald kommen, sehe ich für diese saison nicht allzu viel Hoffnung mehr.
Aber berichte bitte, wenn du anderweitigen erfahrungen machst![hr]
[hr]
Diese ganze Körbe voll Steinpilze, und ständigen Berichte über Traumsaison wirken auf mich wie vom Mond. Im ganzen Saison habe ich vielleicht insgesamt 1 kg gefunden.