The Celtic Jukebox pt.1

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.419 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Calabaza.

  • Willkommen bei einem klassischen Offtopic-Beitrag, wie er bei unserem Hobby auch nur im Winterhalbjahr entstehen kann.


    In verschiedenen Runden wurden in letzter Zeit Wünsche nach Musik in gälischer Sprache geäußert, u.a. von Melanie, Inken und Markus.


    Wie bereits am Stammtisch angedeutet, werde ich für Euch (alle anderen sind natürlich ebenfalls eingeladen) etwas populäre Musik der 4 wichtigsten keltischen Sprachgruppen von Nord nach Süd vorstellen.


    Ich will das jetzt nicht zu wissenschaftlich aufziehen; außerdem geht es hier ums Musik hören und nicht lesen!


    Beginnen möchte ich mit der schottischen Band Ossian.
    Vor allem die beiden ersten Alben "Ossian" und "St. Kilda Wedding" aus den späten 70er Jahren sind äußerst hörenswert.
    Neben englischsprachigen finden sich auch hin und wieder einige in der aussterbenden Landessprache gesungene Titel, wie z.B. dieser hier:


    Ossian 1977


    Oder dieser vom 2. Album:


    Ossian 1978


    Kleiner Sprung auf die Grüne Insel.
    Enya (Eithne Ní Bhraonáin) ist wohl spätestens seit ihrem Beitrag zum Soudtrack zu "Herr der Ringe 1" vielen bekannt.
    Dass sie ihre Karriere in der irischen Folkband Clanned begonnen hat, wissen jedoch die wenigsten.
    Gelegentlich singt sie auch in ihrer Muttersprache, wie auf dieser Aufnahme von einem ihrer frühen Soloalben:


    Enya


    Nach so viel ätherischer Schönheit braucht es wieder etwas Bodenhaftung.
    Wer wäre dafür besser geeignet als Liam Clancy, den man getrost als einen der großen alten Männer des Irishfolk bezeichnen darf!
    Dylan nannte ihn einst "the best balladsinger I'd ever heard in my life!"


    Hier eine Aufnahme von einem seiner letzten Liveauftritte; leider verließ er uns 2009 für immer:


    Liam Clancy


    Falls Euch diese Musik ebenso gefällt wie mir, können wir uns gern gemeinsam den 2.Teil zu späterer Stunde anhören.


    Lieben Gruß vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

    Einmal editiert, zuletzt von nobi_† ()

  • Super Nobi.....vielen Dank! Freu mich schon auf Teil 2, aber werde mir den wohl erst morgen anhören ;)

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    • Offizieller Beitrag

    Ich find ´s wunderschön!! Danke Nobi!!!! :sun:

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Hallo Nobi,


    wie erwartet sehr schöne Musik - Dankeschön.
    Ich freu mich ebenfalls auf den zweiten Teil, den ich dann morgen anhöre.
    (Ich vermute, die Balladen von Loreena McKennitt gefallen dir auch)


    VG, Markus

  • ja, ich verstehe dich Nobi. Ich mag das auch.


    So etwas gibt es landessprachlich. Leider geht das alles den Bach hinunter.
    Mir klingt noch so manches Lied in den Ohren "Es führt über den Main ..",oder "Ich hab' heut Nacht geträumet" ... Lieder, die an Poesie, Schmerz, Liebe, Lebensweisheit kaum zu übertreffen sind.


    Das lässt sich leider nicht zu ändern. Und wenn ich Gälisch verstünde ...


    Gruß,
    Uli

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Nobi!


    Ja, das tut gut. Echt entspannend, zu der Musik Becherchen und Kernpilze anzugucken. Jetzt ist das Programm zu ende. Schade. Dann kann ich mich ja mal dem Rätsel widmen. Endlich darf ich auch mal. :P


    Aber gerne mehr davon, wenn ich's heute abend nicht mehr höre, dann sicher morgen. :thumbup:


    LG, Pablo.

  • Danke für Eure netten und durchweg positiven Antworten!
    Natürlich sollt Ihr das nicht alles heute anhören.


    Nehmt Euch einfach etwas Zeit für diese schöne Musik!
    Sie hat es verdient!
    Und sie wird auch nicht gleich davonlaufen
    Wann immer Ihr in der Stimmung seid, klickt einfach hier rein.


    Bald geht's weiter...


    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Especially for you, Mausmann!


    Auch wenn Du's womöglich kennst und auch wenn nicht gälisch;
    Hier vielleicht das Meisterwerk von Liam Clancy und eines der schönsten Anti-Kriegslieder ever!


    In seiner Interpretation ist es einfach nur genial!


    Waltzing Mathilda


    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • In seiner Interpretation ist es einfach nur genial!


    Waltzing Mathilda


    Das habe ich dann lustigerweise gestern eh noch angehört....bin bei Liam Clancy hängengeblieben und hab noch ne Stunde andere Lieder angehört:)
    Und Fernweh bekommen.....[hr]
    Markus: Loreena McKennitt mag ich auch....und Sarah McLachlan.......
    beides lieber als Enya.....die ist mir irgendwie ein bißchen zu sphärisch........


    Kennst du die Vertonung von Tennyssons "Lady of Shalott" ? von L. McKennitt?
    Ich liebe die Ballade und daher auch das Lied.

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    Einmal editiert, zuletzt von Inni ()

  • Hallo Nobi, sehr schöne Einführung und Musik, die ich mir gestern immer wieder mal angehört habe.


    Auf Teil 2 bin ich schon gespannt, hab ich mir für heute aufgespart. ;)


  • Kennst du die Vertonung von Tennyssons "Lady of Shalott" ? von L. McKennitt?
    Ich liebe die Ballade und daher auch das Lied.


    Hervoragender Geschmack Inni! :thumbup:
    Ist auch eines meiner liebsten.



    Und was Enya angeht. Ich ertrage ihre Musik maximal 3 Minuten.
    Früher ging mal es besser, vielleicht 5 Minuten. Aber auch nur einmal pro Jahr. :D Genauso ihre Schwester Maire Brennan. Die macht auch irgendwas verkehrt. :D

  • [/quote]
    hr]
    Markus: Loreena McKennitt mag ich auch....und Sarah McLachlan.......
    beides lieber als Enya.....die ist mir irgendwie ein bißchen zu sphärisch........


    Kennst du die Vertonung von Tennyssons "Lady of Shalott" ? von L. McKennitt?
    Ich liebe die Ballade und daher auch das Lied.
    [/quote]


    Hallo Inni,


    kenne ich beides zumindest bewusst nicht, werde ich aber gleich mal anhören nach deiner Empfehlung, sobald ich hier durch bin.


    Ich habe die CD von L. McKennitt auf Empfehlung eines Kollegen noch sehr spät bekommen, das war 2003, auf der Hülle ist noch der Preisaufkleber von `99. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass Nobi den gemeinsamen Wunsch auf gälisch realisiert hat und diesen Thread eröffnet hat.


    Ich freue mich auf Teil II, Nobi.


    LG, Markus