Willkommen zum dritten Teil!
Und weiter geht die Reise.
Wir verlassen die Britischen Inseln und kommen nach Frankreich.
Natürlich!
In die Bretagne, wohin sonst?
Heute möchte ich einen Mann in den Mittelpunkt rücken, der wie kein anderer in den letzten Jahrzehnten der bretonischen Musik zu neuem Glanz verholfen hat.
Alan Stivell (eigentlich Alan Cochevelou)
Nachdem die Keltische Harfe Jahrhunderte weder gespielt noch gebaut wurde, machte er sie in der ganzen Welt bekannt.
Zudem ist er ein begnadeter Sänger, was das erste Lied eindrucksvoll beweist:
Alan Stivell - Maro Ma Mestrez
Oder dieses:
Ausnahmsweise mal ein Lied ohne Gesang, dafür sehen wir Alan an der Keltischen Harfe:
Das nächste Lied, ein irisches, möchte ich Euch in zwei Versionen vorstellen:
Alan Stivell - Mná na hÉireann
Außerdem von Nolwenn Leroy:
Nolwenn Leroy - Mná na hÉireann
Natürlich wird in der Bretagne auch gefeiert!
Es gibt unheimlich viele Feste, auf denen gern getanzt wird und wo man dann auch etwas beschwingteres hört:
Mit diesem Tänzchen entlasse ich Euch ins Wochenende!
Da habt Ihr auch genug Zeit, die keltischen Sprachen zu lernen!
Den abschließenden 4.Teil wird es erst am Montag geben, da ich mein verlängertes WE zum Skifahren in Obertauern nutzen werde!
Günter, ich winke schon mal rüber zu Dir!
Nobi
PS: Es geht in meinen Celtic-Threads übrigens nicht um "The Best Of Irish Folk"!
Da hätte ich ganz anders ausgewählt!
Mir ist wichtig, Euch die wunderschöne, aussterbende keltische Sprache nahezubringen, worüber wir in einigen Threads kürzlich gesprochen hatten!
Sláinte!