Hi,
heute morgen habe ich von Pablo (Beorn) ein Päckchen mit einer Lachnellula und einigen Dungproben bekommen. Da ich heute bis 21 Uhr unterwegs war, bin ich nicht wirklich zu viel gekommen, aber den makroskopischen Eindruck der Lachnellula möchte ich schonmal nicht vorenthalten.
Die Fruchtkörper sind typisch gelb-weiß mit gelber Fruchtschicht und weißen, filzig-wolligen Haaren. In Kombination mit Nadelholz kann somit nur die Gattung Lachnellula in Frage kommen, "Koniferen-Haarbecherchen". Danach wird es aber schwierig, denn um die Arten zu bestimmen, reicht die Makroskopie nicht mehr aus. Das Substrat war glaube ich Kiefer, oder Beorn? Dann hätte der Fund nämlich eine gute Chance, einmal L. subtilissima heißen zu dürfen
Hier die Bilder der bis 2 mm breiten Pilzchen:
Mikroskopische Untersuchung folgt natürlich noch, falls die Fk reif sein sollten. Ich denke mal, die Chancen stehen gut.
lg björn