Boltenhagen 2013

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.215 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Safran.

  • Hallo
    in den Zeugnissferien war ich in Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern).Dieser Ferienort ist ca.30 m von Wismar entfernt.Die Bilder und die Pilze die ich hier zeige sind alle von der Steilküste .Natürlich sind noch nicht alle Pilze bestimmt, ein paar Äste mit Pyrenos drauf schicke ich noch zu Björn.Und auch Ingo kriegt ein ,,Überraschungspacket" mit unterschiedlichen Kleinpilzen (nartürlich nur wenn er nichts dagegen hat)


    1.Blick auf die Steilküste


    2.unzählinge Sanddorne quetschten sich zusammen


    3.etwas genauer hingeschaut .yuhu ein Erstfund (zwar etwas untypisch Gewachsen aber ich denke mal er ist es) Phellinus hippophaecola


    4.Exidia plana


    5.auch hier am Strand häufig Tubaria furfuracea



    6.und nochmal Exidia plana


    Das wars mit den Küstenpilzen.
    Vg,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Oh wie gerne würde ich auch mal wieder an die Küste...


    Sehr schöne Impressionen zeigst du uns. :thumbup:
    Nur den Sanddorn - Feuerschwamm auf dem dritten Bild suche ich irgendwie vergeblich. Ist da möglicherweise was vertauscht?



    LG, Pablo.


  • Hallo Pablo
    der Sandorn-Feuerschwamm ist ganz links auf den Bild das Geschwülst ähnliche Gebilde.
    Vg,Eike


    Äußerst fragwürdig oder? ;)


    Würd ich nicht als P. hippophaecola identifizieren können, dabei hatte ich den schonmal 2010.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Hallo Pilzler,


    Schöne Impressionen.


    Das Bild von der Küste hätte fast hier vor Ort gemacht worden sein können. Nur der Sanddorn ist hier nicht so häufig. Hier findet man eher Schlehengestrüpp.



    Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich noch nie am Strand nach Pilzen Ausschau gehalten habe, muß ich echt noch mal nachholen.


    LG
    Safran