Zarkos Dungi-Fungi

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von resavac71.

  • Hallo


    Etwas für Dungpilzfreunde, im meine kleine Urwald habe ich ein paar dungis ich glaube von Reh. zu Hause mit lupe habe ich eine Pilobolus bemerkt, aber bei versuch das zu fotografieren ging das kaput, Ich warte schon zwei wochen aber bis jetz keine pilobolus zu sehen, aber sind andere gekommen :D









    mit lugol






    Ich vermute ein Ascobolus :shy:


    Gruß Zarko.

    Manche Pilze werden ein ewiges Geheimnis bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von resavac71 ()

  • Hallo Zarko,


    die Pilobolus gehören zu den ersten, die erscheinen. Wenn die weg sind, kommen kaum noch welche nach.


    Aber dafür hast Du ja was anderes, schönes gefunden.


    Ich tippe auf Ascobolus saccariferus.


    Und auf dem Foto sehe ich noch mindestens eine weitere Art. Schau Dir mal die schwarzen Perithecienmündungen an.


  • Hallo Zarko,


    die Pilobolus gehören zu den ersten, die erscheinen. Wenn die weg sind, kommen kaum noch welche nach.


    Hallo Ralf,


    Als Dundi Farmer bin eine blutige Anfänger, und muss noch viel lernen :D




    [hr]

    Und auf dem Foto sehe ich noch mindestens eine weitere Art. Schau Dir mal die schwarzen Perithecienmündungen an.


    Kann leicht sein, Björn oder Nobi hätten sicher 10 art gefunden, Ich muß noch viel lernen, es ist aber sehr schwerig diese kleine dinger auf glas zu bringen, habe exstra meine nadel geschärft, aber so eine samuraischwert wie von Björn ist nicht zu bekommen. :D


    Gruß Zarko.

    Manche Pilze werden ein ewiges Geheimnis bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von resavac71 ()


  • Ich tippe auf Ascobolus saccariferus.


    Ich würde Dir gern noch ein h schenken, Ralf! :D
    Ansonsten teile ich 100%ig Deine Meinung: Ascobolus sacchariferus!
    Farbe, Habitus und Sporenmerkmale passen ausgezeichnet!


    Schöner Beitrag, Zarko! Gern mehr.


    Lieben Gruß vm Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Ach verdammt, das liegt noch vor dem PC, hier isses: "h" :D


    @ Zarko


    Ich bin auch noch Anfänger. Lass Dich bloß nicht abhalten oder entmutigen, Dich näher mit den Dungi-Fungis zu befassen. Das ist ein ungemein spannendes Thema.:)

  • Hallo


    Es kommt noch eine Ascobolus, mir scheint das gleiche zu sein Ascobolus sacchariferus, obwohl das dung ist von Pferd und von eine andere Fundort. und die waren in zwei verschiedene boxen :D





    Dieses mal habe bemerkt das die paraphysen septiert waren.




    in lugol



    sporen ornamentierung mir schein gleich zu sein.





    in lugol habe ein bisschen blau verfärbung bemerkt, ist überhaupt lugol reaktion für ascobolus relevant ?





    Eine frage hab ich noch sind diese kleine Pilze nur junge fruchtkörper, oder schon was anderes, ich glaube das sind nur junge fruchtkörper von ascobolus.



    Gruß Zarko.

  • Hallo Zarko,


    was Du vorstellst ist wieder Ascobolus sacchariferus.
    Oft wächst der gemeinsam mit Ascobolus albidus, für den ich auch die kleinen tonnenförmigen Apothecien Deines letzten Bildes halte!


    Den solltest Du unbedingt mikroskopieren.
    Vergleiche auch mit dem Portrait von albidus, das Björn kürzlich hier einstellte.


    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo


    Dungi Pilzchen scheinen mir immer interessanter und spannender zu sein, aber auch ein bisschen verwirrter, mir scheint jedes anderes Pilzchen wieder was anderes zu sein, typisches anfängerfehler :D



    die sporen ornamentierung finder ich aber sehr schön




    Gruß Zarko.