Hallo zusammen,
relativ kurzfristig konnte sich heute bei uns ein kleiner Teil der Südwest-Truppe treffen. Das waren Anna, Stefan, NiLa und ich. Pablo, Peter und Pilzauge waren leider persönlich verhindert. Es war echt schade, dass ihr nicht dabei sein konntet. Wir wünschen euch baldige Genesung !
Das im Moment nicht all zu viele frische Fruchtkörper zu finden sind, war uns allen klar. Umso mehr stand im Vordergrund, sich einmal wieder zu sehen und sich auszutauschen.
Und genau so herzlich war dann auch das Wiedersehen.
Für NiLa war es das erste Mal, leibhaftig auf Forenmitglieder zu treffen.
So flossen unmittelbar nach der Verabschiedung von Anna und Stefan auch ein paar Tränchen.
Zunächst aber ein paar Fotos. Wirklich frische Funde gab es nur bezüglich Judasohren. Auricularia auricula-judae.
und noch Öhrchen - Nachwuchs :
Das Gelände hier entlang des Neckars war bei den heutigen wettermäßigen Bedingungen recht rutschig, aber keiner landete auf dem Hinterteil und auch die Füße blieben trocken.
Sprung über den kleinen Bach, Stefan sportlich in Aktion :
Und mit NiLa gemeinsam zurück:
Hat doch geklappt, es ist geschafft:
Neben den gezeigten Funden fanden wir noch Schmetterlingstrameten, völlig überständige Rauchblättrige Schwefelköpfe, den herben Zwergknäueling und einiges mehr an Baumpilzen, die allerdings noch der Auswertung bedürfen. Anna hat diesbezüglich mehr als ich abgelichtet.
Wir haben einen sehr entspannten Sonntag erlebt und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Den Feuerstein von der Insel Rügen, den NiLa von Anna und Stefan geschenkt bekam, wird NiLa in der kommenden Woche in der Schule präsentieren.
Liebe Grüße,
Markus und NiLa
PS @ Anna und Stefan:
Herzlichen Dank für das tolle Naturbuch, welches ihr NiLa geschenkt habt.
NiLa ist gefesselt davon. Es war ihr ganz wichtig, es künftig immer bei sich zu haben.
Über euer "Mädelsgespräch" Anna, hat sie übrigens kein Wort verraten.