Weißsporer

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.542 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Nun, als Rätselpilz wäre der echt super. ;)
    Hast du nicht noch ein paar Angaben? Also Größe vielleicht, ein etwas deutlicheres Lamellenbild und / oder Beschreibung?
    Wie ist denn die Hutoberfläche beschaffen? Faserig, glatt, schleimig?
    Wie sieht der Stiel aus? Ist das schuppig, oder täuscht das auf dem Bild?
    Fleisch des FK? Fest, weich, elastisch, spröde? weiß, pink oder asphaltfarben?


    Also meine erste Assoziation war Schneckling, Hygrophorus spec. Aber eine Art finde ich so nicht. Mal abwarten, ob Björn vielleicht mehr sieht.



    LG, Pablo.

  • Die Hutoberfläche ist glatt und nicht schleimig. Der Boden ist ein Sandkalkboden.Bäume und Sträucher in der nähe waren Robinie , Roteiche und Gingster.


    Die Größe werde ich gleich ausmessen.
    Nähere Angaben also jetzt gleich.
    Vg,Eike[hr]
    Der Stiel ist von oben nach unten geriefft und irgendwie zylinderförmig.Die LAmellen sind grau-weiß.Der Geruch ist unspezifisch.
    Morgen mehr (Bin dann in Hannover gewesen weil morgen ist das monatliche Treffen der Mykologischen AG Hannover) Vielleicht kann Axel Schilling was zu ihn sagen.
    Ansonsten schick ich ihn wohl mit zu Björn.
    Vg,Eike
    [hr]
    Achso die Birken und Pappeln die etwa 50 m entfernt standen habe ich vergessen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Du hast also schon eine Probe von dem Pilz. Das ist natürlich sehr gut. :thumbup:
    Eine Live - Besprechung (Myk. AG) wird bestimmt eine deutlich genauere Beurteilung des Fundes erlauben, als es hier im Forum möglich wäre.
    Aber bitte nicht vergessen, uns auch aufzuklären, was am Ende rausgekommen ist.



    LG, Pablo.

  • Hallo Eike!


    Vielleicht einer der ersten Weichritterlinge (Melanoleuca)?


    Du bist mit der Kamera schon ziemlich weit weg! Wenn ich mich da an solche Bilder von dir erinnere.....,
    http://asco-sonneberg.de/pages…f-121226-eh-01xs31561.php
    .....sollte man meinen, dass es besser geht.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024