Schicht auf Laubholzast

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.503 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo,


    Ich bitte um Hilfe,
    Am 04.03.2013 fand ich diesen Pilz, er wuchs an der Unterseite eines liegenden, entrindeten Laubholzastes (Esche oder Ahorn).
    Er hatte die Größe von 6,5 x 3 cm und war leicht ablösbar.

    mfG Rudolf

  • Hallo Rudolf,


    ich habe erst kürzlich einen ganz Ähnlichen angefragt und konnte mich mit toller Unterstützung ein wenig mit den "Reibeisenpilzen" auseinander setzten.
    Es gibt, an groben Merkmalen orientiert, zumindest vier mögliche Kandidaten, die unterschiedlichen Gattungen angehören:


    Radulomyces molaris - Gezähnter Reibeisenrindenpilz
    Basidioradulum radula - Reibeisen Rindnenpilz
    Hyphodontia quercina - Eichen-Zähnchenrindenpilz
    Hyphoderma setigerum - Feinborstige Rindenpilz


    aber die optische Ähnlichkeit in Form und Farbigkeit, sowie das Substrat, lassen mich den Gezähnter Reibeisenrindenpilz für den wahrscheinlichsten Kandidaten halten.


    LG, Uli

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Bitte nicht sauer sein, aber ich halte den Pilz ganz phantasielos für einen orangeroten Kammpilz, Phlebia radiata.
    Auch wenn ich Ulis Vorschläge deutlich interessanter und creativer finde. ;)



    LG, Pablo.

  • Hallo Rudolf!


    Zeig doch mal die Strukturen deutlicher, damit man die besser einschätzen kann.
    Momentan sehe ich auch mehr was aus der Richtung Phlebia oder Merulius.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024