Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.410 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von antilocal.
-
-
Ich würde ihn ja gern Ascobolus roseopurpurascens nennen....
Oder gibt es andere Vorschläge.Selbstverständlich!
Bei dieser Art wirst Du von mir solange andere Vorschläge bekommen, bis mich jemand von deren Existenz überzeugt!
Für mich ist das Ascobolus sacchariferusIrgendwo in den tiefsten Tiefen dieses Forums habe ich mich sicher schon mal zu dem Unterschied bzw. Nichtunterschied dieser zwei? Arten ausgelassen. Leider fehlt mir momentan die Zeit, das alles nochmals aufzuarbeiten.
An meinem Mikroskop warten schon lange Biscogniauxia marginata und eine interessante Nitschkia auf ihre Untersuchung und Dokumentation.
Neben einer Pseudombrophila cf. theioleuca an Meerschweinchenlosung!Das will ich heute noch schaffen!
Nobi
-
Hallo Nobi
Auch hier vielen Dank für deine Antwort.
Deine Erläuterungen zum Nichtunterschied hatte ich schon während meiner Bestimmungsversuche gelesen.
Deshalb bin ich mir ja so unsicher....
Bin grad nochmal den Schlüssel durchgegangen und tatsächlich bei A.sacchariferus gelandet,
Das einzige was mich an der Geschichte stört, ist die Farbe der Apothecien, die sind in keinster Weise irgendwie hell.Aber mach erstmal deine Hausaufgaben....und zeig sie uns auch.
Mfg Sven