Ein Becherling auf einen Efeu-Blatt

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.840 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Hallo
    insperiert von den Beitrag von Jule ging ich für ca.10min in den Garten zu unseren Efeu-Bestand.....
    Als erstes zeige ich diesen kleinen Becherling an einen abgestorbenen Blatt von Hedara helix.......


    Substrat:abgestorbenes Blatt von Hedara helix


    Größe:0,5-1mm,man erkennt eigentlich nur schwarze Punte die aber eine Öffnung besitzten...






    Vg,Eike

  • Tjo, es gibt so ein paar Becherchen, die an Efeublättern wachsen, mir fällt spontan Trochila craterium ein.


    Ich lade diese Art nachher mal auf FP hoch.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau