Ein haufen Arbeit..........................

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bwergen.

  • Ein haufen Arbeit erwartete mich heute .....
    Ich musste die mitgenommen Substrate vom Sa bearbeiten um die Fundliste zum vervollständigen..... (hat mir aber insgeheim Spaß gemacht aber bloß nicht weiter erzählen :D :D :D :whistling: :whistling: )


    So hier erstmal der haufen Arbeit....




    Die Ergebnisse gibt es dann nachher wenn ich mit allen Stengeln und Ästchen durch bin...
    Bis jetzt habe ich 5 Arten gefunden die ich nur noch fotografisch festhalten muss...
    Vg,Eike

  • Eike du bist ja ein richtiger Workaholic :) :D.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Nein ich muss in den Ferien doch auch was abarbeiten und das ist nur der Anfang.
    Ich habe ja auch noch was in meiner Feuchthaltedose und nicht zu vergessen die Substrate die ich heute eingesammelt habe :D :D :D
    Also mir macht das ziemlichen Spaß.
    Zum Glück wird es bald mit der Stereolupe besser gehen den manchmal kriegt man von der ganznormalen Lupe Kopfschmerzen wenn man sich sowas kleines Ansieht ;) ;) ;)


    Vg,Eike


  • also du machst das, damit du in den Ferien etwas zu tun hast?
    Klar, das dir das Spaß macht, ist ja auch dein Hobby :thumbup:.
    Wie vergrößert, kann man denn mit einer Stereolupe die Pilze, auch Kleinstpilze betrachten?
    Ist so eine Stereolupe transportabel? Also für den Rucksack?

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Ok, dann hat sich das erledigt....schade :(

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Ist eine Stereolupe = ein Mikroskop? wenn nicht ist es auch mit dem Mikroskop möglich Pilzsporen zu indentifizieren?



    Ok, dann hat sich das erledigt....schade :(


    Bennstoffgenerator mitnehmen :D Könnte nur unhandlich werden.


  • Ok, dann hat sich das erledigt....schade :(


    Bennstoffgenerator mitnehmen :D Könnte nur unhandlich werden.



    Ein Brennstoffgenerator, geniale Idee :D :D.
    Kann man sich das Teil nicht auf den Rücken schnallen? :D :D

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi


  • Ist eine Stereolupe = ein Mikroskop? wenn nicht ist es auch mit dem Mikroskop möglich Pilzsporen zu indentifizieren?



    Ok, dann hat sich das erledigt....schade :(


    Bennstoffgenerator mitnehmen :D Könnte nur unhandlich werden.


    Eine Stereolupe ist kein Mikroskop. Und die Stereolupe kann übrigens auch per Batterie betrieben werden, muss also nicht unbedingt an den Stecker. Allerdings ist die Mobilität des Geräts dennoch eingeschränkt und in natura unvorteilhaft.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau