Hallo zusammen,
Ein herrlich sonniger Tag an der Ostseeküste ging heute zu Ende. Ich besuchte wieder die Dünen um nach den ersten Spitz-Morcheln bzw. Böhmischen Verpeln Ausschau zu halten. Die Spitzmorchelplätze sind teils frei vom Schnee und auch die Zeigerpflanzen der Morcheln wie z.b. der Pestwurz zeigen die ersten Triebe. Lange wird es nun nicht mehr dauern An einer anderen Stelle (ebenfalls im Dünenbereich) wo die Böhmischen Verpeln wachsen, sieht es allerdings noch so aus:
Aber auch hier sollte es nicht mehr allzu lange dauern und gefühlsmäßig glaube ich das es frühestens Ende April richtig los geht. Bei den Kelchbecherlingen gab es noch diese hier:
Ich vermute das es Exemplare noch vom Januar sind Gefreut habe ich mich aber über ein frisches Exemplar:
Zu guter letzt konnte ich übrigens heute in den Dünen die erste männliche Höllenotter (Kreuzotter) beim Sonne tanken beobachten