Hallo Dungpilzfreunde,
Mittlerweile bin ich auch vom Dungpilz-Fieber infiziert worden.
Schon vorgestern hab ich etwas Rehdung aus dem Wald mitgenommen, weil daran einzelne Pillenwerfer zu sehen waren. Daheim waren die durch den Transport größtenteils kaputtgegangen, aber jetzt haben sie sich über Nacht mit Verstärkung zurückgemeldet.
Ist gar nicht so leicht, von den Winzlingen ein ordentliches Foto hinzubekommen, aber nach etwa 40 Fotos ist dann doch etwas Brauchbares dabei rausgesprungen. Ohne Stacking wäre da nur relativ wenig Schärfe reinzubekommen, da ist es leichter ordentliche Mikros zu bekommen.
Rausgekommen ist letztendlich, wenn ich mich nicht irre, Pilobolus crystallinus. Bin mir aber eigentlich recht sicher, die Sporenmaße passen sogar auf den Mikrometer zu denen in der Literatur (Artikel von Viriato, den nobi hier eingestellt hat, an dieser Stelle danke dafür).
Jetzt die Bilder:
(Sporenmaße: 8-10 x 7-9 µm)
Mal sehen, ob sich auf dem Dung noch mehr entwickelt.
Viele Grüße,
Matthias