Kleinzeug der letzten Wochen 1

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.032 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bwergen.

  • Hallo in die Runde
    jetzt wo die Klassenfahrt vorbei ist komm ich endlich dazu meine letzten Funde hier zu zeigen :) :) Einige interessante Funde sind dabei ;) ;)


    So fangen wir mal mit ein paar Arten aus Nordhannover an.......


    1.auf Fagus sylvatica





    2.Roselinia spec. (auf Salix oder Fagus hab keinen Plan dazu??)




    so nun gehts zum 2.Ort............
    Gefunden auf den Geburstag meiner Tante (S0 14.04.2013) ein pertsönlicher Erstfund der aber zu erwarten war da er häufig ist.......... Es handelt sich um
    Cucurbitaria berberidis




    So das wars erstmal nacher wahrscheinlich mehr


    LG,Eike


    Ps:Leider krieg ich das mit dem fotografieren durch die Stereolupe noch nicht hin wird sich aber spätestens am 03.05 ändern ;)

  • Hi,


    also 1. könnte z.B. Cryptovalsa protracta sein, die ist auf Fagus und Corylus häufiger zu finden, vor allem im Frühjahr.


    Rosellinia stimmt, ich denke es könnte R. corticium sein.


    Die C. berberidis stelle ich demnächst noch vor, inkl. der Berberitzen.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau