Der erste Nicht-Winterpilz :-)

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.843 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kuschel.

  • Endlich ist der ganze Schnee hier weg...und mich fordert mein Garten...und nachdem ich gestern Extrempflanzenshopping mit Kuschel gemacht habe ( Auto war voll !! ), fand ich heute mal wieder die Zeit in den Wald zu gehen..und...als erstes hab ich gleich mal ne Kreuzotter beim warm werden gestört...leider war ich nicht schnell genug mit knipsen...schwupps...weg war sie ;) Aber dann standen endlich die ersten kleinen Wildblumen am Wegesrand :sun:


    Zuerst grüßte der Huflattich..dort stehen sehr viele von ihnen :)


    Die Pestwurz


    Sehr viel Pestwurz...um nicht zu sagen alles voll mit den hübschen Kerlchen :D



    Diese Kraut kenne ich leider nicht....




    Das Buschwindröschen...noch ziemlich wenige aber ein Anfang...an geschützen Stellen gab es sie schon :)


    Hm...ein Lerchensporn wenn er groß ist ? Letztes Jahr standen dort jedenfalls welche...


    Blausterne


    Und dann, ich wollte den Weg eigentlich gar nicht laufen...fand ich endlich den ersten Frühjahrpilz...die Frühjahrslorchel...:D


    Es geht los im Norden meine Herrschaften :-))) Und ich stelle mal so nebenbei fest das dieser Pilz auch sehr Standorttreu ist...ich denke so ziemlich auf den Meter genau habe ich im letztem Mai dort auch welche gefunden :thumbup:


    Zum Abschluss nochmal den schönen Rotrandigen und ein Pilz der wild am Aussporen ist...eine richtige Schicht lag auf dem Stamm :)




    So...meine Damen und Herren...auf auf in die Wälder es findet sich langsam was :)

  • Hallo Mentor, ja so ist es der Frühling ist jetzt voll dabei seine Früchte zu überreichen und du hast schon mal ein Teil davon schön unsterblich hier gemacht, schöne Foto.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mentor !
    Glückwunsch zu der schönen Lorchel:)
    bei dem Dir unbekannten Kraut ( Bild 4 +5 ) dürfte es sich m. E. um Giersch (Aegopodium podagraria) handeln
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

  • Guten Tag Mentor,


    Schöne Bilder zeigst du uns hier. Ich muss Harry leider auch widersprechen, denn die unbekannte Pflanze auf Bild 4+5 ist nicht Giersch (Aegopodium podagraria, Fam. Apiaceae) sondern das Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis, Fam. Euphorbiaceae). Die andere unbekannte Pflanze (Bild 7) sollte eine aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) sein.


    Freundliche Grüsse,


    Lukas

    • Offizieller Beitrag

    Hi Mentor,


    nach deinem ersten Nicht-Winterpilz habe ich ohne Erfolg gestern 3 Stunden lang gesucht. Und Pestwurz habe ich leider auch noch nirgendwo entdecken können. Tolle Funde also! ;)


    lg,


    Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Haaaach, wie gerne wäre ich heute bei dem coolen Wetter dabei gewesen :)


    Stattdessen habe ich heute extremegardening gemacht, schließlich wollte alle Töpfe in die Erde, die wir gestern eingekauft haben :D


    Mir scheint, Du hast da ein echt tolles Fleckchen Erde aufgetan :thumbup:

  • Hallo Mentor,


    na dann mal herzlichen Glückwunsch, wer weiß was da noch folgt :thumbup:


    Und der Fund von Giersch ist auch toll (Giersch wächst auch in Gärten, zum Leidwesen mancher Gärtner). Giersch soll ein leckeres und gesundes Kraut sein, das man auf allerlei Arten zubereiten kann. Das Netz gibt da einiges her.


    LG, Markus

  • Ahoi, mentor,


    sehr schöne Fotostrecke


    und die pinicola ist ja eine Wucht!:thumbup::thumbup:



    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109


  • ;) Danke Markus...ich verwende Ihn schon oft im Salat aber da kann man nicht gegenan essen..mein Grundstück ist ein bischen größer als es heute so üblich ist ;)


    Hallo Torsten,


    im "Ländle" wäre dein Grundstück ein Acker. Von dem du viele verkaufen müsstest, um einen ordentlichen Bauplatz erwerben zu können.


    Also freu dich ganz besonders darüber, das bei euch solche Grundstücksgrößen möglich sind. Bei uns sind die unbezahlbar.


    Und jetzt zur eigentlichen Thematik:


    Also das verstehe ich jetzt nicht. Du futterst Giersch in dich rein und fragst was es ist weil du es nicht kennst ??? :rolleyes:


    Steht mir grad jemand auf der Leitung ?


    LG, Markus

  • Jepp Markus...Du stehst grade auf der Leitung ;) Das Kraut was ich nicht kannte war das Bingelkraut ;)


    Also...ich bin ja ein großzügiger Mensch und schicke Dir sehr gerne Giersch..natürlich mit Wurzeln :evil: Einmal in den Garten gesteckt wirst Du ein ewiges Andenken an mich haben :D Es gibt wohl nichts im Garten was so hartnäckig ist..
    Allerdings habe ich da nicht so das Problem mit wie sehr viele andere die Gärten haben..im Gegenteil eigentlich..ich finde das Blatt sehr hübsch und schmecken tut es auch noch ;) Selbst die Blüte gefällt mir..allerdings entferne ich sie immer im Garten damit sich das Zeug nicht noch mehr verbreitet..

  • Mentor, Du Frechdachs :D
    Dafür, dass ich gestern im Garten rumgewurschtelt habe, habe ich heute Nacht auch gleich die Quittung bekommen. Fiese Ohrenschmerzen. Die kommen wohl von meiner Nasennebenhöhlenvereiterung :(
    Habe heute vom Arzt erstmal Kortisonhaltiges Nasenspray bekommen, welches zwar nicht sofort, aber bald und dann hoffentlich endgültig helfen soll. Ich mag langsam nicht mehr. Ich klinge schon wie eine Französin, so nasal... :rolleyes: