Schwarzer Rindenpilz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.371 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Der zweite Pilz für Heute ist ein Schwarzer Pilz auf Rinde vermutlich alte Buche, die Oberfläche fühlte sich Kratzig und ließ sich nicht einfach abziehen, selbst mit Messer war nicht einfach da ein Stückchen ab zu trennen.





    Wahrscheinlich wird da wieder nichts, wie bei den ähnliches Pilz von Jan-Arne aus diesen Thread, ohne Micro aber ich versuch es trotzdem.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    So ganz vage könnte ich mir da etwas Kohlenbeeren - artiges vorstellen.
    Aber ich fürchte, daß du bis Montag warten musst. Björn ist am Wochenende unterwegs. ;)



    LG, Pablo.

    • Offizieller Beitrag

    Moin Mario,


    ich bin mir auch recht sicher, dass es nichts mit meinem Pilz zutun hat. Dieser war doch filziger, auch unter der Stereolupe, unter welcher ich ihn mir angesehen habe, als ich das Gleiche vor ein paar Tagen nochmal gefunden habe. Bei dir wird es wirklich irgendetwas Kohlenbeeremäßiges sein. ;)


    lg,


    Jan-Arne

  • Hallo Mario,


    vergleiche doch mal mit Eutypa spinosa. Den gibt's bei mir oft massenhaft an morschem Buchenholz.


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.

  • Hi Jan-Arne, ja da hast du recht mit deinen Pilz hat es nichts mit zu tun der sieht auch Macroscopisch anders aus, der hat mich nur an deiner erinnert, deswegen habe ich ihn erwähnt.


    Kohlenbeerenartiges in der Form kenne ich nichts, ich lass mich einfach überraschen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario
    das könnte auch in Richtung gadrängt wachsende Nitschkia gehen da gibt es ein oder 2 aber man findet im Internet meist nur Bilder von den einzeln wachsenden...
    LG,Eike