Hallo!
In einem grasüberwachsenen Asthaufen, dennoch relativ trocken liegend, habe ich mir diesen Ast herausgefischt:
Kirschholz (keine Edel- und auch nicht Wildkirsche) Prunus spec., berindet, initialmorsch (ca. 1,5 Jahre tot)
Der Ast war von vorn bis hinten mit so komischen Auswüchsen übersät, die Becher oben im Bild waren noch nicht als solche erkennbar.
2 Tage feuchtgehalten haben sich dann die Polster von Dermea cerasi gebildet:
Der Becher hat eine Nebenfruchtform, die den Hauptanteil des Astbewuchses einnahm.
Trocken:
Feucht:
Mikro:
So die Methode, "da ist doch was drauf!" und erst in der Feuchte-Dose zur Entfaltung bringen ist totlangweilig, aber manchmal auch effektiv.
So hat sich Mitte April auch er hier nach 2 Tagen an Roter Johannisbeere entfaltet:
Godronia ribis (Johannisbeer-Becherling)
Wenn man die Bilder anklickt, erscheinen sie in der originalen Größe und sind nicht ganz so unscharf.
VG Ingo W