Wenn sich das Auge am Gemörch satt gesehen hat

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.312 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • schaut es schon mal nach links und rechts, was es sonst noch so Schönes zu sehen gibt. Und wird fündig.


    Ochideen:




    Unbekannte Käferlein:



    Blutmilchpilze:



    Becherchen:



    Ich wusste gar nicht, dass es so viele Stielporlinge gibt:




    Himbeeren auf Buche:



    Flockige Champignon ( Agaricus subfloccosus):



    Und so vieles mehr.
    Die Männertagswanderung hat sich doch gelohnt, oder?


    Grüße Hella

  • Hey Eike,


    danke sehr.


    Könnte es auch der Kerbrandige Napfbecherlinge sein?[hr]
    Gefunden habe ich die Becherchen an abgeholzter Weide, an der auch der Schuppige Porling sein Zuhause hatte.





    Hmm, die Becherfrage ist echt spannend für mich.

  • Hallo Hella,


    wirklich tolle Aufnahmen. Danke für`s Zeigen.


    Champis gibt es hier noch nicht. Deswegen hoffen wir kurzfristig noch auf Morcheln ;)

  • Ach, Hella,


    was für ein herzerfrischender Beitrag!
    :thumbup:


    Himbeeren gibt es auch...
    Legger!


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Hella,


    vielen Dank für zeigen Deiner schöner Funder! Himbeeren auf Buche finde ich total schön. Und natürlich - die Orchideen... Einfach ein Traum!
    Ersten Champignon habe ich heute auch schon gefunden, worüber ich mich sehr gefreut habe.


    LG
    Joli

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -

  • Lieben Dank für all die netten Kommentare hier.
    Dieses Lob treibt mich zu neuen Ufern.
    Vier Urlaubstage bin ich in meiner Umgebung auf Pilzsuche, darum die etwas verspätete Antwort.
    Heute am Tag Zwei galt es das Gemörch auf die Spitze zu treiben.
    Neben den üblichen Verdächtigen meine stolzen Erstfunde: Böhmische Verpel, Fingerhut-Verpel, Hochgerippte Bechermorchel und den Aderigen Morchelbecherling. Soll ich die Funde hier zeigen?


    Die Himbeeren waren ein Pustelpilz (Nectria caccinea).


    Pablo, du hattest sicher einen Verdacht. Nach genauer Bestimmung und unter dem Mikroskop war es doch ein Pilz mit 2-sporigen Basidien.
    Nach acht Stunden Wanderung durch den Muschelkalk bin ich heute fix und foxi. Aber die Ergebnisse können sich sehen lassen.


    Beste Grüße
    Hella

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Hella!



    Pablo, du hattest sicher einen Verdacht. Nach genauer Bestimmung und unter dem Mikroskop war es doch ein Pilz mit 2-sporigen Basidien.


    Ja, genau diesen Verdacht hatte ich. ;)
    Im Augenblick schlage ich mich (und Anna wohl auch) mit einem recht ähnlichen Champi herum, bin in ähnlichen Richtungen unterwegs, wie du zuerst, und könnte mir (trotz der komisch dicken Stielbasis) gut vorstellen, daß ich da auch unter dem Mikroskop nur zweisporige Basidien finden würde.
    Aber ein Mikroskop hab' ich leider keins.



    LG, Pablo.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Hella,


    vielen Dank für die tollen Bilder! Die Orchidee ist wunderschön.....da hätte ich wohl auch trotz der mystischen M. ein Auge drauf geworfen ;)


    lieben Gruß,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen