Viel Natur, kein Pilz! Oder doch?

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 3.997 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von melanieoderimmer.

  • Hallo! :)


    Bei traumhaftem Frühlingswetter in einem Wald knapp unter 1000m Seehöhe war ich heute auf der Pirsch. Da die Trockenheit uns plagt, war von Pilzen eher wenig zu sehen, dafür viel von anderem, was die Natur zu bieten hat. Hier ein paar Eindrücke...


    Für manche von euch schon Hochgebirge...:D



    Kennt den von Heino besungenen wer? :evil:



    Den Alien hab ich eben bei Naturfotos eingestellt. Warum macht ein Baum solche lustigen Knubbel? Der hatte gleich mehrere davon....
    Krankheit? Wachstumsstörungen? :/




    Der/das wird niemandem mehr gefährlich! Nur, was war das mal als ganzes?




    Hier war ein Specht fleissig am spechteln. Hab ich so vorher auch nie gesehen....8|



    Von seinem Schnabel will ich nicht geküsst werden! :D



    "Wau....gibts da unten Pilze?" ;) Ne, wir haben genau geschaut...;)



    So. Jetzt zu diesem Dingsbumms. An Eichenlaub. Kugelrund in allen Größen (bis zu 1cm), weich, gummig, klebte am Laub, als ob es dort wachsen würde. Ist das ein Pilz? Ne, oder??? Aber was dann? Geruch keiner, Flüssigkeit beim Aufschneiden nicht klebrig, kein Geruch.







    Vielleicht hat jemand dazu eine Idee? War auf einigen Eichenblättern zu finden.


    Danke fürs mitkommen, leider konnte ich keine M-Pilze präsentieren, aber davon hat das Forum momentan eh genug! :D


    LG


    Günter

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Günter!


    Herrlich schön ist's da. Sieht nach Sommerfrische aus. Leider auch wohl so trocken. Das kann doch kein Mensch brauchen. Von Labradoren ganz zu schweigen, die wollen mindestens so viel Wasser wie Pilze.


    Insofern muss ich dich auch leider enttäuschen: Kein Pilz. Sieht mehr nach Gallapfel aus. Verantwortlich dafür ist die Gallwespe. Glaube ich jedenfalls. Prüfe ich aber jetzt nicht nach, weil ich geh nun ins Bett. Mir fallen gerade die Augen auf die Tastatur. :yawn:



    LG, Pablo.

  • Wow...danke Pablo!


    Noch nie gehört...aber Gallapfel kommt wohl hin!!!


    Egal wenn es kein Pilz ist, mein Ausflug war schön und ich hab wieder was gelernt! Danke! :thumbup:


    Gute Nacht


    Günter


  • :thumbup: Schöner Ausflug Günter...und für mich wäre das Hochgebirge...ich wohne 3 Meter unter n.N. ;) Die Galläpfel gibt es häufig hier oben :)


    Wie jetzt, drei Meter unter n.N. aber du schreibst oben? :D

  • Das hab ich schon verstanden mentor, aber was ich nicht verstehe ist, dass du dann "hier oben" schreibst....;)

  • Ahoi, Günter,


    entspann Dich!
    oben ist da, wo das Atlaspapier 12 Uhr zeigt.:D


    Host mi?:cool:


    Gallwespe sag ich auch.


    Und Bild 1?


    Der Apfelbaum?


    Was drunter?
    ich vermute nicht bunte Möbel...


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109


  • "Kubbel" sind Baumkrebs. Pack die Säge aus.


    8| Das war Spaß, oder?


    Ne Günter,


    ich hab mal nachgelesen. Weil ich die Knubbel auch nie verstanden habe. Warum wieso und weswegen. Ich habe gegoogelt und bin letztendlich nur zu dem Ergebnis gekommen, dass es Baumkrebs ist.
    Evtl. kann Jule ja ergänzen. Ich sehe selbst im Moment keine andere Möglichkeit.


    Grüßle !

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Günter,


    Was für eine schöne Gegend!!


    Und schon gaaaaaaaaaanz bald kann ich sie höchstpersönlich genießen! Was freu ich mich!!


    Gallapfel hätte ich auch gesagt.


    Und die blaue Schönheit ist der Enzian :)


    Danke für die sonnige Vorfreude! :sun:


    liebe Grüße,
    dM ;)

  • Hallo Günter, das finde ich so toll am Forum, das mann immer wieder neue sachen lernt, die Gallapfel hatte ich letztens auch, 2 auf ein Eichenblatt und prompt war das Forum da der mein vermeintlicher (meinte meine Frau zumindestens) Pilz gelöst hat, einfach klasse.


    Ja ein netter Spaziergang, da bist du wohl diesmal ganz ohne Pilze ausgekommen, trotzdem war schön etwas von deine Gegend zu erkunden, danke fürs mitnehmen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Lieber Mario!


    Ich hab zu danken, für deinen netten Kommentar und vor allem für die Hilfe bei den Zitronenbäumen. Du hast einen Volltreffer gelandet! :thumbup:


    Das hab ich dann wohl überlesen, dein Thread mit Gallapfel! :(
    Aber du hast Recht, Hilfe ist hier in (fast) allen Fällen zur Stelle! :)


    Liebe Grüße


    Günter

  • Lieber Günter!


    Sehr nett von dir, vor Melanies Besuch schon einmal loszuziehen und das Pilzmycel für eure Exkursionen auszulegen. Jetzt noch etwas Regen die nächsten Tage, damit alles schön anwächst ... :cool:


    Aufgrund der kreisrunden Löcher tippe ich, dass da ein Buntspecht am Werk war. Beim Schwarzspecht sind sie eher oval, manchmal sieht es aber auch so aus. 8|



    Viele Grüße


    Stefan

  • Stefan! 8|


    Wie gross ist denn der Specht? 8|


    Spannweite 1,80? :D Oder hast du auf dem armen Baum rumgehackt? ;)


    Und dein Wunsch ist uns Befehl: :) Es regnet in Strömen, seit heute Nacht! :rain:


    Liebe Grüße


    Günter

  • Hallo Günter,
    sehr schöne Gegend wo du dich da bewegt hast, aber was mich noch mehr freut ist, dass es dir wieder einigermaßen gut gehen muß, sonst hättest du dich nicht im Hochgebirge bewegen können. ;)


    Bei den Baumpilzen sehe ich im ersten Bild das Gesicht von Littlefoot und zum zweiten Bild sage ich nicht was ich sehe :D


    LG Peter

    • Offizieller Beitrag

    Bei den Baumpilzen sehe ich im ersten Bild das Gesicht von Littlefoot
    LG Peter


    Auch ´ne Variante :thumbup:


    Ich glaube ja, das Jim Henson solche Gebilde zum Vorbild hatte...:cool:


    liebe Grüße,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen