Proliferodiscus oder was ganz anderes??

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.517 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Hallo in die Runde
    heute in der Schule hab ich es endlich geschafft ein Stück Holz mit den Becherlingen die hier abgebildet sind abzubrechen.. Tut mir leid die Bildquali aber das sind meine ersten ,,eignen" Bilder durch die Stereolupe..


    Substrat:auf noch lebenden Mandelbäumchen in einer Bruchstelle...


    Ist das Haarbecherchen eine Proliferodiscus??
    Was man auf den Foto leider nur erahnen kann ist dass das Hymenium knallig gelb gefärbt ist...






    LG,Eike[hr]
    Hallo nochmals
    Björn errinerte mich eben an einen anderen sehr häufigen Becher und zwar Neoscypha cerina
    LG,Eike

  • Hallo Eike!


    Als Arbeitsname ist sicherlich Neodasyscypha cerina (Wachsgelbes Fleckenhaarbecherchen) besser geeignet.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()