Da fand ich heute tatsächlich ein Paar stunden Zeit um eine kleine Runde ins Wald zu drehen, nicht das ich mir davon viel versprochen hätte, ich wollte einfach mal ein bisschen frische Luft tanken.
Kam dann aber etwas anders, gerade angekommen würde ich von mehrere angereihte Buchen und Birken Stämmen angezogen und auf ein Haufen abgeschnittenen Gräser begrüßten mich die zwei Kameraden hier
Ich dachte, oh!! Das sind doch Weinbergschnecken, hatte ich bis her noch nie gesehen (Lag natürlich auch daran das ich noch nie danach gesucht habe), da freut sich bestimmt der Alessio, natürlich waren auch nicht die einzigen, nur mal ein bisschen umgesehen und schon tauchten überall welche, habe ich erst mal liegen lassen.
Kurz noch die Gold-Taubnessel abgelichtet
und weiter geht–™s, die ersten Pilze standen auch schon da
1 Striegelige Schichtpilz (Stereum hirsutum) doch wohl der Samtige Schichtpilz (Stereum subtomentosum)
danke Pablo und Ingo für die Korrektur.
und die nächsten auch, fals ich richtig liege ein Freudefund, suche ich nähmlich schon eine ganze Weile.
2 Gemeine Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)
Ich hoffe ich habe alle Merkmale erwischt um die bestimmen zu können.
3 Der Warzige Drüsling (Exidia plana) mit Flechten begleitung.
4 Judasohr (Auricularia auricula-judae)
noch ganz frisch, auf ein umgefallenen Ahorn Stamm, habe ich nie gesehen.
auch Bärlauch finde ich hin und wieder, nicht zu vergleichen mit den Mengen die anderen (Markus oder Anna?) hier zeigen aber immerhin.
Eine stark nach Mandeln riechende
5 Striegelige Tramete (Trametes hirsuta)
Hier läuft gerade eine Diskussion darüber.
Zu letzt noch ein Helmling, der roch irgendwie nach Chlor, viell. der
6 Voreilenden Helmling (Mycena abramsii)
So war jetzt Zeit nach Hause zu Fahren, Sohn muss von der Schule abgeholt werden aber vorher schnappe ich mir mal 2 Schnecken, fürs Schneckarium.
Als mein Sohn nach Hause gekommen ist und die 2 auf den Tisch gesehen hat, wusste er nicht was er sagen sollte der war richtig glücklich, aber natürlich hätte mit 2 ja nicht bleiben können oder?
Also wieder hingefahren, er sollte auch mal sein Spass haben, er strahlt ja richtig wenn er seine Schnecken suchen kann und er hat auch viele gefunden.
Mit genommen haben wir aber nur 4 fürs Schneckerium.
In der Zeit fand ich auch noch Mai-Porlinge (Polyporus ciliatus)
Auf den weg nach Hause konnte ich nur noch den Grinsen meines Sohnes sehen und da musste ich auch Grinsen.