Hallo,
ich vermute es handelt sich um den Buchenwald - Becherling - Peziza arvernensis.
Im Bewusstsein, dass die korrekte Bestimmung letztendlich nur mikroskopisch möglich ist, soll dieser Beitrag auch keine Bestimmungsanfrage im eigentlich Sinn sein.
Die Aufnahmen der Funde wollte ich dennoch zeigen.
Bei viel Regen in den letzten Tagen und heutigen 23 Grad Celsius, 270 Meter ü.N.N. fand ich diese schönen Exemplare neben einem Holzschlag auf den angefallenen Spänen und Häcksel. (Der Ausgebreitete Becherling - Peziza repanda und der Riesen-Becherling - Peziza Varia wären auch noch mögliche Kandidaten)
Geruch, Geschmack und die zur üblichen Bestimmung erforderlichen Bestimmungsmerkmale passen zum Buchenwald - Becherling.
Das Messer zum Größenvergleich hat in diesem Zustand eine Länge von 11 cm.
VG, Markus