Hyalorbilia inflatula

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 2.589 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Hallo!


    Ist wohl die häufigste Hyalorbilia, wächst an liegendem, mindestens optimalmorschem Laubholz.


    Die Innereien sind undankbar winzig:



    Nennen wir ihn mal Schüsselförmiges Hyalin-Knopfbecherchen, obwohl die Nachbararten wohl auch nicht viel unschüsseliger sind.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo zusammen,


    einen Fund kann ich auch beisteuern, den ich am 15.11.2020 an vermutlichen Erlenholz machen konnte.

    Hier sind die Bilder:

    1.


    2.


    3.


    4.


    5.


    VG : Thorben