Gestern habe im Kottenforst (Nähe Bonn) in einem Laubwaldstück Pilze gefunden, die ich für Rötlinge halte.
Fundort:
Straßenrand, am Eingang in den Wald, auf dem Boden wachsend
1
Beschreibung Hut:
- Durchmesser/Breite: 3 - 10 cm
- Farbe: dunkel grau-braun
- Beschaffenheit der Oberfläche: glatt, auch im trockenem Zustand glänzend
- sonstige Auffälligkeiten: Buckel, bei älteren Pilzen Hutrand nach oben gebogen, wellig
Beschreibung Fruchtschicht:
- Lamellenfarbe: rosa, ungleichlang
- Lamellenanwuchs am Stiel: herablaufend
- Sporenfarbe: rosa
Beschreibung Stiel:
- Länge: 5-15 cm
- Beschaffenheit der Oberfläche: uneben, leicht glänzend, manchmal aufschuppend/aufgerissen
- Farbe: weiß-gräulich
- Konsistenz: faserig/wattig (innen)
- Kein Ring vorhanden
- Stielbasis: knollig
Beschreibung Geruch:
- unverletzt: nicht auffallend,
- bei Verletzung: angenehm melhartig
Beschreibung Geschmack: nicht probiert
Beschreibung Färbeverhalten:
- schon vorhandene Färbung ohne eigenes Zutun: nein
- Verfärbung bei Druck oder Schnitt: nicht festgestellt
Beschreibung Ökologie und Fundumstände:
- Begleitbäume: Gebüsch (unbekannt, vermutlich u.a. Brombeere), direkt nebenan (links auf dem 1. Bild) wuchs auch Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus)
- Begleitpilze: keine gefunden
- wie gewachsen: gesellig gewachsen, ziemlich feuchter und schattiger Standort am Wegesrand im Gebüsch
- Bodensäuregehalt: unbekannt
Anbei ein paar Fotos von den Pilzen:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Für jegliche Hilfestellung bedanke ich mich im Voraus!
LG
Joli