auf dem walnußbaum entdeckt

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 4.345 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von *jürgen*.

  • meine frau hat mich drauf aufmerksam gemacht, daß auf unserem walnußbaum ein pilz wächst. könnte das Polyporus squamosus sein...? :rolleyes:
    und dann ihre befürchtung, ob er wohl dem baum schadet :rolleyes:





    konnte leider kein bild von der oberfläche machen, da zu hoch :P

    gruß *jürgen*


    Chipcounter: 99
    ---------------
    eine bestimmung im internet stellt niemals eine essensfreigabe dar!

  • Ich bin mir da nicht sicher aber der muss eigendlich Parasitär leben da oben wird es wohl kaum anderes Substrat geben.
    Den Baum Umbringen wird es wohl nicht, kann aber ein Anzeichen sein das der Baum geschwächt ist.


    Wiegesagt bin aber auch kein Experte

  • dank erstmal für deine einschätzung. laut wikipeter (wenns der Polyporus squamosus ist) erzeugt er weißfäule :shy:
    vieleicht äußert sich ja noch einer der porlingsexperten ;)

    gruß *jürgen*


    Chipcounter: 99
    ---------------
    eine bestimmung im internet stellt niemals eine essensfreigabe dar!

  • Da keiner Antwortet habe ich mal etwas nachgeforscht...


    Polyporus squamosus = Schuppiger Porling?


    [font="Impact"]
    (Bin nicht so gut mit den Lateinischen namen ist auch für leihen nichts die eventuell das Forum besuchen denke ich deshalb finde ich es schön wenn der "Deutsche Name auch dabeisteht hier im Forum ..musste ich mal loswerden)[/font]


    Vom Aussehen her von Unten Entspricht er dem Schuppigen Porling sehr Stark! finde in meiner Literatur nichts was dem Ähnlicher sieht. ( Von Unten!!) :D
    Wie wäre es wenn du dir die Leiter schnappst und mal von oben nachschaust?


    Für den Fall das er ein Schuppiger Porling ist Wikipedia "Der Pilz kommt auf Stämmen von abgestorbenen oder stark geschwächten Laubbäumen vor und verursacht eine Weißfäule"
    Also hochklettern abmachn und aufessen der sieht ja noch knakig aus:D


    Für den fall das es kein Schuppiger Porling ist :
    Ist es immernoch ein Porling oder? Porlinge sind Saprobionten ernähren sich also eigendlich von Totholz , können aber auch gescwächte Bäume Befallen leben dann Parasitär und verursachen nunmal die Weißfäule.


    Also sage ich JA er schadet deinem Baum und Wenn du deinem Nussbaum nen gefallen tun willst entfernst du den Pilz besser.. villeicht sogar besser den ganzen Ast wer weis wo sich das Myzel schon hin ausgebreitet hat.


    Grüße Heiner

  • hallo heiner,
    dank dir recht schön für deine mühe :thumbup:
    ja das mit der weißfäule hatte ich auch bereits im wikipeter gelesen.
    der ast, auf dem der pilz wächst, sieht auch garnicht mehr gesund aus. möglicherweise hatte der ast mal nen frostschaden abbekommen, dann wäre es ja zutreffend, *totholz*
    habs zu meiner frau auch gesagt, der ast muß weg, nicht daß das myzel sich weiter ausbreitet.
    also vielen dank heiner

    gruß *jürgen*


    Chipcounter: 99
    ---------------
    eine bestimmung im internet stellt niemals eine essensfreigabe dar!