Da hab ich wieder so ein Ding, bei dem ich überhaupt nicht durchblicke.
Könnte Richtung Rodentomyces gehen.
Erschienen auf altem Dung der Kanadagans.
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bwergen.
Da hab ich wieder so ein Ding, bei dem ich überhaupt nicht durchblicke.
Könnte Richtung Rodentomyces gehen.
Erschienen auf altem Dung der Kanadagans.
Hallo Ralf,
wäre Neocosmospora / Cosmospora nicht viel naheliegender? Immerhin gibt es diese auch auf Dung.
lg björn
Hallo Björn,
da hab ich auch gesucht, aber nach der wenigen Literatur die ich über diese Arten habe, sind deren Sporen stark ornamentiert.
Wie gesagt, ich steh da auf ´m Schlauch.
OK, nach intensiverem Nachschauen können natürlich auch Cosmospora/Neocosmospora in Frage kommen.
Allerdings gab es weder in Lugol, noch in KOH eine Reaktion.
Hallo,
den Fund habe ich soeben ins ascofrance Forum reingestellt. Die Sporen sind durchaus ornamentiert (gestreift). Das weist aber eher in Richtung Bionectriaceae und dort in die Gattung Hydropisphaeria. Allerdings stimmt das dann wieder nicht mit den Öltropfen in den Sporen...mal sehen, was Christian dazu sagt
lg björn