Hallo!
Am letzten Freitag auf der >Tour mit NiLa, Markus und Peter< begegnete uns ein hübscher und ganz schön großer Stelzenschleimpilz. Die einzelnen Fruchtkörper in den Büscheln sind mit Stiel sicher mehr als 15 mm lang.
Fundort ist eine Fichtenschonung bei Reutlingen / Mittelstadt auf eher kalkigem Boden (ist das überhaupt relevant für Myxos?).
Ich muss gestehen, daß ich die ganze Erscheinung erstmal für ein Büschel wunderlich gefärbte, vergangene Tintlinge hielt. Warum wird vielleicht ansatzweise auf dem ersten Bild deutlich.
Ob sich da wohl so rein makroskopisch was machen lässt?
LG, Pablo.