Turbo-Lohblüte

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.070 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wühlmull.

  • Hallo, am Wochende war ich mal wieder auf Pilzpirsch. Nach ein paar Bildern unter anderem einer Lohblüte fiel mir auf, daß mein wirres Hirn vergessen hat, den Autofokus abzuschalten, was beim Makroknipsen echt übel sein kann. Kennt jemand von Euch diese typische verhöhnende Sheldon-Cooper-Lache? Genau so was glaubte ich aus Richtung meiner Kamera zu hören. Nach einem ziemlichen X( auf micht selbst sagte ich mir, du hast ja noch was Zeit, also wieder zurück zur Lohblüte und diesmal wähle ich den Fokus. Schon vor Ort fiel mir auf, daß irgendwas anders ist. Am Rechner dann sah ich, daß die Lohblüte innerhalt kürzester Zeit, also 1 Stunde 20 Minuten ihr Aussehen geändert hat 8|. Also Schleimis sind echt fix, das muß man schon sagen.


    Hier sind die Beweisfotos. Es handelt sich exakt um den selben Pilz, nur die Blickwinkel sind unterschiedlich.


    Die Temperatur schwankte an dem Tag zwischen 16 und 18 ° C.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

  • Da bringst Du eine hochinteressante Theorie ins Spiel. Das Objektiv hat in der Tat einen Ultraschallmotor für den Autofokus, der wird doch nicht etwa...? Da bleib ich dran, das wäre echt 'ne fette Wurst: Knipse killt Model!

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)