Sommer-Erstfunde mit weißem X-Pilz

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.

  • Hallo, nach vier Wochen Pilzabstinenz, es war mir einfach zu heiß, war ich gestern nicht zuletzt durch Marios Täublingsfunde inspiriert mal wieder unterwegs. Neben Holger-Futter gab es auch etliches an noch nie live gesehenem Happi-Happi für die Knipse.


    Ein Löwengelber Dachpilz, der sah auf Bildern schon immer hübsch aus, in natura selbstverfreilich noch besser.


    und weil es so schön war


    Ein Schildborstling am Bachlauf - sieht schon irgendwie gefährlich aus


    Hier dachte ich zuerst an einen kleinen Schirmling/Mehlschirmling, scheint aber ein Behangener Faserling zu sein. Die können sich was die Farbe angeht auch nicht entscheiden.


    Der X-Pilz: ich schätze Weißer Adernabeling (Delicatula integrella) oder Hemimycena ignobilis


    Das dürfte ein Nelkenförmiger Warzenpilz (Thelephora caryophyllea) sein

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

  • Hallo Holger,


    sehr schöne Funde, Pluteus leoninus ist ein sehr schöner Pilz und das Bild der Schildbörstling ist einfach Klasse.


    Bei dein vorletzten Pilz sehe ich her Hemimycena ignobilis (wobei ich weiß nicht ob da in der Gattung ohne Mykro eine Aussage machbar ist) als Delicatula integrella der zweite hat nich so herablaufende Lamellen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()