Wunderschöner, großer Unbekannter. Ein Porling?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.396 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Luebbi!


    Aber mal an den Poren rumdrcüken wäre eigentlich wirklich kein Problem, auch wenn du ihn nicht zersäbeln willst.
    Und ein wenig mehr zum Park wäre auch gut zu wissen (Berge oder Flachland, Bodenbeschaffenheit, Bäume in der Gegend...)


    Aber wahrscheinlich wird hier am ende nichts anderes rauskommen als Riesenporling (Meripilus giganteus).



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    Riesenporling war auch mein Verdacht, alle Bilder die ich gesehen habe waren aber nicht so schön fleischig, handelt sich hier wohl um ein junges Exemplar?!


    Auf meine Annäherungsversuche reagierte er nicht mit Verfärbung.


    Der Park liegt in der Rheinebene und die große Buche steht da immer noch:-)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Bis du die Verfärbung sehen kannst, musst du teils an die 10 min warten.
    Der Bergporling (Bondarzewina mesenterica) wäre allerdings auch noch eine gute Alternative, wenn er gar nicht verfärbt, der Fundort eine gewisse Höhe hatte und das Fleisch scharf schmeckt.


    Wenn aber Riesenporling, dann in der Tat nicht völlig ausgereift.



    LG, Pablo.