Hallo Forumsgemeinde, bin neu hier und moechte mich auch an der Kultivierung versuchen.
Im Vordergrund stehen dabei fuer mich die Shiitake, allerdings bekomme ich weder frische noch getrocknete in meiner Region.
So hatte ich mir ein Paeckchen frische Zuchtchampignons (weisse) gekauft um sie zu braten. Einen Pilzhut habe ich in einem Glas liegengelassen, um einen Sporenabdruck zu nehmen. Leider stellt sich dies als Fehlschlag heraus, allerdings begann aus dem (abgezogenen) Hut Mycel zu wachsen.
Ich sterilisierte ein Glas mit Weizen und warf den Hut in das Substrat. Jetzt faengt das Mycel an, sich im Weizensubstrat zu vermehren und es zu bewachsen.
Wie geht es jetzt weiter?
Ich habe eine Neubauwohnung und der Winter kommt auch bald, ausserdem wollte ich doch Shiitake und wollte meine Birkenstaemme ueber den Winter beimpfen mit Holzduebeln...
Ich komme auch momentan nicht an Stroh oder dgl., sodass eine Champignonzucht (vorrausgesetzt das Mycel waechst weiter) fuer mich momentan nicht in Frage kommt.
Zum wegwerfen, auch wenn es sich hierbei nur um einen Versuch von mir handelte, ist es aber zu schade denke ich...
Wie denkt ihr darueber? Kann ich auch bis zum Fruehjahr warten, oder sollte ich das (sofern es waechst ordentlich) Glas dann an jemand erfahrenen weitergeben?
Danke im Vorraus