Hilfe bei Pilzbestimmung

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 4.401 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.

  • Hallo zusammen,


    wir waren heute mal wieder auf Pilzsuche und bräuchten nun eure Hilfe bei der Bestimmung einiger Pilze. Alle 3 Pilzsorten wurden in einem Buchenwald gefunden.


    Pilz 1 würde ich für einen Flockenstieligen Hexenröhrling halten. Beiden wuchsen nur wenige cm von einander entfernt. Die Stiele haben sich beim Anschnitt blau verfärbt.






    Pilz 2 hab ich leider garkeinen Ansatz was das für einer sein könnte. Kappe ist fest, der Schwamm stark hell gelb, Stiel am Ansatz rötlich. Kein Geruch.




    Pilz 3 ebenfalls keine Ahnung. Kappe ebenfalls fest, der gesamte Kopf wirkt auf Druck eher trocken. Typischer Pilzgeruch.



  • Hallo Spooz !
    Pilz 1 : hast Du richtig bestimmt
    Pilz 2 : vorteilhafter wäre den gesamten Pilz abzubilden ..war ne Lärche in der Nähe ?
    Pilz 3 : vergleiche mal mit Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus) , zeige doch mal den Querschnitt...
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

    Einmal editiert, zuletzt von hopsing17 ()


  • Hallo Spooz !
    Pilz 1 : hast Du richtig bestimmt
    Pilz 2 : vorteilhafter wäre den gesamten Pilz abzubilden ..war ne Lärche in der Nähe ?
    Pilz 3 : vergleiche mal mit Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus) , zeige doch mal den Querschnitt...
    Gruß Harry


    1 und 3 stimme ich zu, habe bei Nr.3 eigentlich auch keine Zweifel.
    Bei Nr.2 sehe ich einen Blutroten Röhrling, Xerocomus rubellus, denke ich.