Ich war mal wieder unterweg ´s

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.820 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gelöschter Nutzer-5.

  • Hallo,


    ich war mal wieder unterweg ´s, nur leider hat sich trotz Regen nicht viel getan.
    Feucht ist es, die Sonne scheint, scheinbar kam das alles zu spät.
    Oder sollte ich die Flinte noch nicht in ´s Korn werfen?
    Der Herbst beginnt ja man gerade erst, also werde ich Euch meine Bilder nicht länger vorenthalten,


    Vielleicht tarnen sie sich jetzt auch, so dass ich sie nicht seh?



    War ja doch nur ein Stumpf :nana:


    Ich tipp hier mal auf den klebrigen Hörnling, weil es kein Laubbaum war wo er entsprungen ist, sondern nur ne Kiefer


    Man könnte denken es gab Frost, aber es war nur ein Moos



    in anderem Winkel



    hm, kandisbrauer Drüsling?




    fühlte sich geleeartig an und möchte behaupten wuchs auf einer modrigen Kiefer



    Hier hab ich gar keinen Plan, wuchs auch auf einen Kiefernstumpf, war
    fest, roch nach Pilz, und waren bis zu 8,5 cm groß





    Von Sonne hab ich ja schon erzählt,



    hier der Beweis das es auch feucht ist



    hier noch ein paar Schönheiten, wo ich nicht nach irgend was geschaut hab :shy:




    [/url


    [url=http://abload.de/image.php?img=12.905136sip.jpg]


    Hier ein paar Herbstimpressionen,





    Heidekraut, es fängt gerade an zu blühn,


    noch ´nen Sonnenanbeter


    Nun seid Ihr auf dem laufendem,


    vielleicht habt Ihr ein wenig Mitleid mit mir, weil es immer noch nicht funzt!:(


    Danke aber trotzdem für ´s mit kommen

  • Hallo Karen !
    Dein Klebriger Hörnling sieht mir nach Pfriemförmiger Hörnling (Calocera cornea) aus .
    Bild 7 - 9 ist Tapinella atrotomentosus ( Samtfuß Krempling )
    Bild 13 + 14 solltest Du mit dem Ziegelrotem Schwefelkopf (Hypholoma lateritium )
    vergleichen
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

    Einmal editiert, zuletzt von hopsing17 ()

  • Hallo Karen,


    schön, dass Du mal wieder in der Natur unterwegs warst.
    Zu den Exemplaren, wo ich eine Antwort gehabt hätte, hat Harry schon geantwortet.


    Ich hoffe, dass es bei Dir jetzt auch mal richtig losgeht (und auch was für die Pfanne dabei ist).


    Liebe Grüße,
    Markus

  • Hallo Karen
    Schön sieht es in deinen Wäldern aus, auch ohne Pilze. Mir geht es momentan genau gleich, es ist zwar seit einer Woche feucht und noch nicht zu kalt, ich finde aber praktisch keine Pilze:(
    Na ja, kommt bestimmt noch was nach... Gruss, André

  • Hallo Harry,


    ups! Naja jedenfalls lag ich nicht ganz falsch mit Hörnling!
    Trotzdem Danke!:)


    Hallo Markus,


    ja es war eigentlich sehr schön, nur die Erfolge bleiben noch(?) aus!:(



    Hallo Mausmann,


    hm, wie meinst du das?


    Wir hatten dieses Jahr bestimmt 3 oder 4 mal die Waldbrandwarnstufe 4 nur das war fast überall so.
    Was soll ich da tun?:/


    Hallo André,


    ja Regen und Sonne geben sich bei uns auch die Klinke in die Hand,
    ( seit langem!)
    nur zu finden ist nichts was sich lohnen würde!


    Du hast immer noch Hoffnung?
    Ich überlege, ob ich mein Hobby ändere!;(


    Liebe Grüße Karen