Hallo, Pilzfreunde!
Da hätte ich noch was ganz, ganz Tolles:
Eine rein makroskopische Bestimmungsanfrage zu einem Pilz für Mikroskopiker.
Gefunden am 16.09. im Valle Cannobina (Italien, hart an der Grenze zur Schweiz (Tessin) in einem steilen Anstieg auf ca. 1100 is 1200 m Höhe; Südwesthang; Hasel - Hainbuchen Gestrüpp mit eingestreuten Birken und Rotbuchen auf Granit (keine Säureanzeiger feststellbar); Substrat unbekanntes Laubholz; Fruchtkörper bis etwas mehr als 10 mm breit; gelb, jung auch mit Orangetönen, je älter desto blasser und hyaliner; Außenseite körnig, Innenseite glatt.
In Ermangelung besserer Bilder (hier in Intervalltraining- / Bergsprintqualität) möge euch die Vielzahl der Aufnahmen als Ausgleich dienen.
1.:
2.:
3.:
4.:
5.:
6.:
7.:
Mein Verdacht ging erstmal in richtung Dacrymycetales, dann blieb ich bei Guepiniopsis buccina hängen und fand da durchaus sehr schön passende Bilder. Ausschlußkriterien in Beschreibungen könnte ich bislang auch nicht entdecken.
Was meint ihr dazu?
LG, Pablo.