Agaricus campestris?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.454 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jens Felix.

  • Hallo,


    habe heute auf einer Wiese einen großen Hexenring Champignons gefunden. Der Geruch war unauffällig "pilzig". Die Pilze waren am Rand des Hutes leicht rosa verfärbt. Beim Ankratzen konnte ich aber keine Verfärbung feststellen. Ein ring war nur bei den jungen Exemplaren noch vorhanden. Der ring wirkte leicht wattig und war einfach. Hutdurchmesser: 7-? cm (es standen noch größere Exemplare da. Stieldurchmessser ca 1 cm. Der Stiel war über dem ring ebenfalls leich rosa anghaucht.


    Anhand des Schlüssels im Pareys käme ich zu Agaricus campestris. Liege ich damit richtig?


    Gruß
    Felix

  • Hallo Felix!


    Ich finde weder in deiner Beschreibung noch auf den Bildern etwas, das dagegen spricht.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024