Bestimmung unbekannter Pilz

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.306 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo,
    heute im Wald massenhaft zu finden, leider mir unbekannt.
    Durchmesser ca. 1-4 cm
    Geruch mild leicht süßlich
    In der Gruppe
    Mischwald


    leider nur handybilder



    und dann noch am Baumstamm eine andere art:



    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-

  • Ahoi, cleoluka,


    Dein Erster wird wohl auf einen Schirmling hinauslaufen,
    aber da warte mal lieber die Experten ab.


    "Am Baumstamm" vergleiche mal mit dem Goldfellschüppling.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo cleoluka!


    Dein erster erinnert mich an Mycena zephirus (Rostfleckiger Helmling). Der wächst so rasig und dessen Lamellen erinnern mich (siehe Antwort Malone) immer an Lepiota (Schirmling).
    Paar mehr Bilder wären schon angebracht. Sieht man vielleicht bei älteren Fruchtkörpern irgendwo Flecken (Lamellen, Hutoberseite)? Geht das Übersichtsbild nicht näher ran (Detailausschnitt)?


    Pilz 2 ist ein Schüppling (Pholiota). In der Größe und Farbe gibt es da mehreres, was in Frage käme. Tu ich mir immer schwer mit denen, aber auf die Art der Schuppen, Klebrig-/Schleimigkeit Hutoberseite, genaueres Substrat sollte man bei der Beschreibung schon eingehen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()