Hallo,
könnt ihr mir vielleicht bitte helfen bei der Bestimmung der großen Exemplare? Vielen Dank schon einmal.
Gruß - Mermax
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.748 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht bitte helfen bei der Bestimmung der großen Exemplare? Vielen Dank schon einmal.
Gruß - Mermax
Hallo, Mermax!
Hast du ein Pilzbuch oder warst schon mal Pilze sammeln?
LG, pablo.
Hallo Mermax!
Ich seh Steinpilze - Boletus Edulis, sowie unten rechts im Bild Maronenröhrlinge - Boletus Badius.
Dies ist keine Essensfreigabe!
Gruß
Tribun
Vielen Dank, Ihr Beiden!
Ja, ich habe hier im Wald immer Pilze gesucht - es waren fast ausschließlich Maronen. Diese Exemplare habe ich zum ersten Mal gefunden. Und ich war mir jetzt nicht sicher - hatte auch auf Steinpilz getippt, nur haben die nicht weiße Stiele?
Gruß - MerMax
(Nein, ein Pilzbuch habe ich nicht.)
Hallo, Mermax!
Ok, schreib doch ruhig dazu, wenn du eine Idee hast. Die Stiele sind völlig ok für den >Echten Steinpilz< (Boletus edulis). Das geht sogar noch dunkler.
(Nein, ein Pilzbuch habe ich nicht.)
Wäre aber sicher sehr hilfreich. Ein hervorragendes und aktuelles Buch (nicht nur) für Einsteiger wäre "Der Pilzberater für Unterwegs" von Björn Wergen.
LG, Pablo.
Vielen Dank noch einmal. Ich war nur etwas verunsichert - hätte ja auch ein Gallenröhrling sein können. Dann werden wir uns die Pilze heute Abend schmecken lassen, ich freue mich schon drauf! Es ist das erste Mal in diesem Jahr.
Und das Buch werde ich mir mal anschauen, kann ja sicher nicht schaden.
Gruß - MerMax
der gallenröhrling sieht ganz anders aus als diese sehr typischen steinpilzexemplare! achte auf rosaschimmernde röhren und stark genetzten stiel (dunkles netz auf hellem stiel) der ältere steinpilz ist noch eindeutiger. ein gallenröhrling hat niemals einen grünlich-gelben schwamm. im zweifel hilft eine kleine geschmacksprobe.
Okay, dann werden wir mit großem Appetit dinieren!
Danke und großen Respekt für Eure schnelle Hilfe!! Vielleicht traue ich mich jetzt auch mal an Pilze, die ich bisher aus Unkenntnis nicht gesammelt habe (und das sind ganz viele).
Gruß - MerMax
Hallo, MerMax!
Eine Verzehrfreigabe übers Forum gibt s nicht. Alles was du tust, tust du auf eigenes Risiko.
LG, Pablo.