Hi,
ich war am Samstag bei meinen Eltern im Rhein-Sieg-Kreis im Wald. Hier ein paar Eindrücke, was es dort gab!
Bei Fehlbestimmungen bin ich für Korrekturen dankbar!
1. Macrolepiota procera f. permixta - Rötender Riesenschirmling
2. Paxillus involutus - Kahler Krempling
3. noch einer
4. Russula sp., evtl. R. ochroleuca - Täubling
5. Boletus/Xerocomus badius - Maronen-Röhrling
6. Boletus edulis - Steinpilz
7. Hebeloma sinapizans Rettich-Fälbling
8. Boletus edulis - Steinpilz
9. Cortinarius orellanus - Orangefuchsiger Raukopf
10. Russula sp., evtl. R. ochroleuca - Täubling
11. Amanita rubescens - Perlpilz
12. Laccaria amethysthea - Violetter Lacktrichterling
13. Amanita phalloides oder A. citrina. - Grüner oder Gelber Knollenblätterpilz
Ich kann hier die Natterung am Stiel nicht wirklich gut sehen, aber es waren (ich weiß, das beweist gar nix!) eindeutige A. phalloides in größerer Anzahl im Wald zu finden. Von daher tendiere ich zu dieser Art.
Den zweiten Teil sende ich morgen, ich geh jetzt in die Heia. Gut' Nacht!