Hallo,
da das Suchen im kunterbunten Blätterwald heute außerordenlich schwierig (abgesehen von den Nebelkappen...) habe ich mir heute einstige Baumriesen angesehen - und mit Erfolg. Von Weiten dachte ich, Stockschwämmchen gefunden zu haben, aber beim genauen Hinsehen war klar, es muss was anderes sein:
Meint ihr, der wässrige Mürbling, auch als weißstieliges Stockschwämmchen bezeichnet, würde passen? Der Stamm war eine uralter, gefallener und nun schon vermodernder Buchenstamm. Geruch, auch nach dem Zerreiben, absolut uncharakteristisch. Die geschlossenen Hüte waren vielleicht 1cm, die geönneten 2-3cm im Durchmesser.