eine frage zu dem trompetenpfifferling

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.488 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von *jürgen*.

  • beim heutigen Craterellus tubaeformis ernten ist mir des öfteren was aufgefallen und dazu stell ich paar bilder rein, frage: handelt es sich hierbei um schimmel oder um sporenabwurf


    http://imageshack.com/i/04glyij


    sorry, heut klappt mal wieder garnichts. nach neu-installation meines pc's fehlt mir mein programm zum bilder verkleinern. wollte es mir über chip.de runterladen, tinypics...aber wird blockiert ..virenverseucht
    hiiiiilfe

    gruß *jürgen*


    Chipcounter: 99
    ---------------
    eine bestimmung im internet stellt niemals eine essensfreigabe dar!

    Einmal editiert, zuletzt von *jürgen* ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jürgen,


    meiner Meinung nach handelt es sich um das weiße Sporenpulver. Man kann auch öfter beobachten (ich beispielsweise sehr oft bei Nelkenschwindlingen), dass die Rasenfläche, auf welcher die Nelkenschwindlinge wachsen, weiß behaucht ist.


    lg,


    Jan-Arne

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jürgen!


    Die Bilder sind zwar viiiiiiiiiiiiiel zu groß für's Forum, aber dennoch kann ich die Sporenornamentation nicht erkennen, bzw, ob die in Asci (Schimmel) oder an Basidien (Tompiffge) gespeichert sind.


    Scherz beiseite: Das Weißliche in den Leisten (und auf den Hüten, da wo andere Pilze drüberstanden) ist Sporenpulver.



    LG, pablo.

  • ja pablo, habs bemerkt, daß die bilder verlinkt viiiiiiiiel zu groß sind, drum nur den einen link....
    habt dank euch beiden..... sporenabwurf war auch mein erster gedanke, aber zur sicherheit entschloß ich mich zur fragestellung :thumbup:
    d a n k e ;)

    gruß *jürgen*


    Chipcounter: 99
    ---------------
    eine bestimmung im internet stellt niemals eine essensfreigabe dar!