Hallo, Forum!
Diesen Rötling habe ich am 25.10. ausversehen mitgenommen. Ich hatte wohl vergessen, daß man Rötlinge so ja gar nicht bestimmen kann.
Vielleicht gefiel mir auch einfach der Pinökel / Nippel / Papille auf dem Hut so gut. Das haben aber mehrere Arten, wie ich feststellen musste.
Ansonsten:
Oberrheinebene bei Viernheim, Eichenschonung auf Sandboden, eher feuchter Standort
Einzelfruchtkörper
Hut hygrophan, bis 2/3 deutlich gerieft
Stiel verdreht, stark längsfaserig, strohig, hohl
Hutfleisch kaum vorhanden, etwas brüchig
Geruch zunächst unbedeutend, im Anschnitt erstmal nach, ähm: Scheune voll mit frischem Heu
Später und beim Reiben dann irgendwie ranzig
Ob sich da wohl was machen lässt?
Wäre schön, auch wenn ich nicht so viel Hoffnung habe.
LG, Pablo.